Zwei bärenstarke, mutige Burschen

- Die Fitness-Asse Sebastian Klug (l.) und Laudrup Marincean strampeln sich für ihr Studio THE FIELD in Fernitz ab – mit Erfolg.
- hochgeladen von Hannes Machinger
Zwei Jungunternehmer leiten das Studio THE FIELD in Fernitz – und ziehen erste erfolgreiche Bilanz.
WOCHE: Wie kommt man auf die Idee, bei einem in der Steiermark sehr großen bestehenden Angebot an solchen Einrichtungen ein neues Fitnessstudio zu eröffnen?
Sebastian Klug: Weil einfach genügend Potenzial in der Region da ist. Und weil wir bieten, was große Ketten einfach nicht bieten können: nämlich die Liebe zum Detail, familiäre Atmosphäre und die Leidenschaft für den Sport.
Wie habt ihr beide euch gefunden?
Laudrup “Laudi“ Marincean: Wir kennen uns schon seit der Schulzeit. Vor nunmehr einem Jahr haben wir uns in einem Fitnessstudio wieder getroffen. Beim Training haben wir die Idee geboren, ein eigenes Studio zu eröffnen.
Das ist aber sehr schnell gegangen.
Sebastian: Ja, wir sind bei der Immobiliensuche in Fernitz schnell fündig geworden. Dann hatten wir noch einige Banktermine zu absolvieren, und dann haben wir schon mit dem Umbau begonnen.
Ihr seid recht jung. Was haben eure Eltern zu den Plänen gesagt?
Sebastian: Da war zuerst viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Aber als die Skepsis gewichen ist, haben alle voll mitgeholfen. Mein Vater hat 40 Urlaubstage in den Umbau gesteckt. Wir können allen nur Danke sagen!
Wie lang habt ihr für den Umbau gebraucht?
Laudi: Im Februar haben wir begonnen, am 8. Juli haben wir THE FIELD eröffnet. In dieser Zeit, wir hatten beide noch unsere Vollzeitjobs, haben wir jeden Abend und jedes Wochenende in den Umbau investiert.
Hattet ihr an diesem 8. Juli ein mulmiges Gefühl?
Sebastian: Überhaupt nicht. Schon während des Umbaus sind viele Neugierige gekommen. Als wir aufgesperrt haben, hatten wir bereits hundert fixe Voranmeldungen. Und am ersten Tag sind weitere 150 Leute gekommen, um sich unser Studio anzuschauen.
Reicht das, um ein Studio dieser Größenordnung erfolgreich zu führen?
Laudi: Unser persönliches Ziel war es, mit hundert Anmeldungen zu starten. Das ist uns gelungen. Danach wollten wir monatlich je 30 weitere Kunden dazugewinnen. Ich kann heute stolz sagen, dass wir über unserem Plan liegen.
Das klingt fein. Wie geht es weiter?
Sebastian: Wir denken bereits intensiv über eine Vergrößerung des Studios nach. Wir werden unser Angebot erweitern und bis April nächsten Jahres zusätzliche 130 Quadratmeter ausbauen. Was da installiert wird, soll eine Überraschung für unsere Studio-Besucher werden.
THE FIELD ist von Montag bis Sonntag von 6 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Wie schafft ihr das?
Laudi: Wir wechseln uns ab, dazu ist mit Sebastians Freundin Nadja Urabl eine dritte Kraft mit dabei. Wir sind allesamt ausgebildete Fitnesstrainer, trainieren selbst im Studio und begleiten die Kunden mit Ratschlägen. Es gefällt unseren Trainingsgästen, wenn rund um die Uhr jemand da ist, der fachliche Auskunft und auch Hilfestellung geben kann.
Bei so viel Engagement, bleibt da das persönliche Training nicht auf der Strecke?
Sebastian: Nein, wir trainieren beinahe täglich. Nadja und ich, wir bereiten uns auf die Pro Bro Classics, einen Bodybuilding-Wettbewerb im nächsten Jahr in der Schweiz vor. Laudi plant, bei den Kraftdreikampf-Meisterschaften anzutreten.
Zum Unternehmer:
Laudrup Marincean (23, links) und Sebastian Klug (24), die Geschäftsführer von THE FIELD, sind ausgebildete Fitnesstrainer. Sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Marincean war bis zur Studioeröffnung als Konstrukteur und Maschinenbauer tätig, Klug arbeitete als Bautechniker. Während Klug als Hobbys mit einem Schmunzeln Essen und Trainieren angibt, gehört “Laudis“ Leidenschaft dem Football. Er lehrt als Full Back bei den Graz Giants die Gegner das Fürchten.
Mit im Boot ist Nadja Urabl, selbst ausgebildete Fitnesstrainerin, die auch als Kundenbetreuerin im THE FIELD tätig ist.
Zum Unternehmen:
Das Fitnessstudio THE FIELD wurde im Juli dieses Jahres von Sebastian Klug und Laudrup Marincean eröffnet. Zu finden ist es im Zentrum von Fernitz, im Innenhof der Konditorei Purkarthofer. Auf einer Fläche von 720 Quadratmetern stehen dort zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für Hobbysportler und auch Schwerathleten parat. Auf 180 Quadratmetern warten großzügige Umkleidemöglichkeiten und Duschen. Zusätzlich wird von drei Trainern professionelle Trainingsbegleitung inklusive Ernährungsberatung angeboten.
Mehr Informationen dazu auf: www.thefield-gym.com



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.