Der Traum von ewiger Schönheit und Jugend

Die Straffung der Bauchdecke ist eine der am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen. | Foto: photos.com
  • Die Straffung der Bauchdecke ist eine der am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen.
  • Foto: photos.com
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Fettabsaugungen, Brustvergrößerungen, Bauchdeckenspannung – das Können der ästhetischen Chirurgie ist unerschöpflich. Doch was ist bei der Entscheidung zu einer Schönheitsoperation grundsätzlich zu beachten? Univ.-Prof. Erwin Scharnagl, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, hält fest, dass es im Vorjahr zu wesentlichen qualitätsichernden Gesetzesänderungen gekommen ist. Dahingehend weist er auch gleich auf den ersten und wichtigsten Punkt hin: "Natürlich sollte man sich für solche EIngriffe nur in professionelle Hände begeben. Dazu ist es wichtig, die Qualifikation des behandelnden Arztes zu überprüfen." Der Eingriff darf erst 14 Tage nach dem ausführlichen Erstgespräch erfolgen. Auch vor dem Schönheitstourismus ins Ausland warnt der renommierte Chirurg, denn die Folgekosten für etwaige Reparatur-OPs in Österreich werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Immer mehr Männer
Doch nicht nur Frauen, die in erster Linie Operationen an der Bauchdecke, Brust- oder Lidkorrekturen, Oberarm- und Unterschenkelstraffungen sowie Fettabsaugungen durchführen lassen, entscheiden sich für eine Operation. Auch immer mehr Männer lassen vor allem Brust-OPs durchführen. "Das Wachstum der männlichen Brust wird einerseits durch vermehrte Fettleibigkeit und vermutlich durch versteckte Hormone in der Nahrung verursacht. Leberkrankungen oder Anabolikakonsum Jugendlicher können für das männliche Brustwachstum ebenso verantwortlich sein wie die natürliche Hormonumstellung im fortgeschrittenem Alter", hält Univ.-Prof. Scharnagl fest.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.