Grazer Beisel-Rallye
Das Liwi-Pub als Beisl-Fixpunkt im Grazer Westen

- Gülergül Zühre ist seit 19 Jahren im Liwi-Pub in Wetztelsdorf für ihre Gäste da.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kropac
Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk wöchentlich gemütliche Lokale mit kultigen Betreibern und treuen Stammgästen in allen Stadtteilen. Im 15. Teil der Serie geht es nach Wetzelsdorf, wo das Liwi-Pub auf das 20-jährige Jubiläum zugeht.
GRAZ. Direkt gegenüber von der Belgier-Kaserne befindet sich seit mehreren Jahrzehnten das Liwi-Pub. Eigentlich war es eine Außenstelle des Lindenwirts, nur halt eine Straße weiter, vor 19 Jahren kauften Gülergül Zühre und ihr Mann das Lokal, seitdem steht sie hinter Bar und führt die Geschäfte. Den Namen ließ sie unverändert, das "Liwi" kommt vom Lindenwirt. Wie es dazu kam, ist durchaus kurios, denn Zühres Mann war selbst regelmäßiger Gast und fragte den Vorbesitzer immer wieder, ob er das Pub kaufen könne, solange bis die Antwort einmal "ja" lautete.

- Das Lokal befindet sich seit Jahrzehnten direkt gegenüber der Belgier-Kaserne.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kropac
Stellungsgeher und Stammgäste
Die Lage direkt gegenüber der Kaserne bringt nach Dienstschluss auch immer wieder Kundschaft: "Bei der Stellung zum Beispiel kommen immer wieder junge Leute", erzählt Zühre. Das Hauptgeschäft mache sie aber mit Stammkunden, die fast täglich kommen. "Die Stammgäste sind ein bisschen wie eine Familie, da ist immer eine Gaude", erzählt die Wirtin. Einer dieser Stammkunden ist der pensionierte Bundesheersoldat Franz Gruber, er kommt seit sehr vielen ins Liwi-Pub: "Es war immer schon mein Stammbeisl und das ist es immer noch."
Angeschraubte Barhocker und 20-Jahr-Jubiläum
Noch eine kleine Besonderheit bringt das Liwi-Pub mit sich, ein Stühlerücken an der Bar gibt es nicht, diese sind nämlich fest im Boden verankert. Der Grund: Damit auch an fortgeschrittenen Abenden niemand umkippen kann.
Die Veränderungen der letzten Jahre, Stichwort Teuerung, hat man auch in Wetzelsdorf und bei der Kundschaft gemerkt. "Es ist schon ein bisschen weniger geworden, aber wir sind sicher noch billiger als viele andere", meint Zühre, die von Dienstag bis Sonntag großteils alleine hinter der Bar steht. Ihr persönliches großes Jubiläum steht kommenden März an, wenn sie 20 Jahre als Beislbetreiberin feiern wird. "Wir haben schon etwas geplant, das feiern wir natürlich."
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.