Die Erste mit Blaulicht am Dach

Mit dem Lkw-Schein in der Tasche war Mathilde Wahlig (r.) die erste Rettungswagenfahrerin in Graz-Umgebung. | Foto: KK
2Bilder
  • Mit dem Lkw-Schein in der Tasche war Mathilde Wahlig (r.) die erste Rettungswagenfahrerin in Graz-Umgebung.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

KALSDORF/UNTERPREMSTÄTTEN. Eine Heimat für Frauen mit schweren psychischen Belastungen ist das VinziLife in Unterpremstätten. "Wir wollen, dass sich die Frauen bei uns zuhause und willkommen fühlen", sagt Obfrau Mathilde Unterrieder.
Rund um die Uhr muss jemand für die Frauen da sein, dafür werden viele Hände gebraucht. Mathilde Wahlig ist eine von derzeit 30 Ehrenamtlichen, die die Damen betreuen. "Und das sind ewig nicht genug", sagt die rüstige 79-Jährige, die schon ihr Leben lang dort angepackt hat, wo Hilfe am nötigsten war.

Pionierarbeit
Als allererste Rettungswagenfahrerin in Graz-Umgebung war es nicht immer leicht, sich in dieser Männerdomäne durchzusetzen. "Heute ist das freilich anders, aber damals ist man ja fast boykottiert worden", erinnert sich die Kalsdorferin, die sich seit 20 Jahren mit Gerätetraining fit hält. 14 Jahre lang hielt Wahlig dem Rettungsdienst des Roten Kreuzes die Stange, auch beim Blutspendedienst war sie aktiv. So ganz nebenbei hat sie auch noch 30 Jahre lang die Kalsdorfer Singgemeinschaft verstärkt und ist aktives Mitglied bei den Eisschützen. "Meine drei Kinder und vier Enkerln sind schon alle groß", sagt die Frau, der wahrlich nie langweilig wird. "Da braucht man einfach immer eine Aufgabe und für mich ist das Ehrenamt im VinziLife eine Bereicherung."

Helfen liegt in der Familie
Auch die Mutter der Ältesten von elf Kindern hatte es schon: das Helfer-Gen. "Das hat sie mir wohl vererbt", schmunzelt Wahlig. Seit zwei Jahren steht die geborene Pusterwalderin jetzt schon den Frauen im VinziLife zur Seite, ist da, hört zu und urteilt nicht. "Man bekommt mehr zurück als man gibt", ist Wahlig überzeugt. Was im VinziLife noch fehlt? "Wir sind auf der Suche nach Helfern. Jede Hand wird gebraucht."
Wenn Sie mithelfen wollen, wenden Sie sich einfach an Mathilde Unterrieder: 0664/116 87 39. Weitere Infos unter: www.vinzi.at

Mit dem Lkw-Schein in der Tasche war Mathilde Wahlig (r.) die erste Rettungswagenfahrerin in Graz-Umgebung. | Foto: KK
Mathilde Wahlig bringt frischen Schwung ins VinziLife. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.