Soziale Projekte Steiermark
Ein "Wohlfühltag" der besonderen Art

Lehrlinge aus verschiedenen Schönheitsberufen ermöglichten den Bewohnerinnen des Frauenhauses Graz im Rahmen des Projektes "Beauty Youngsters" einen Wohlfühltag. | Foto: Soziale Projekte Steiermark
11Bilder
  • Lehrlinge aus verschiedenen Schönheitsberufen ermöglichten den Bewohnerinnen des Frauenhauses Graz im Rahmen des Projektes "Beauty Youngsters" einen Wohlfühltag.
  • Foto: Soziale Projekte Steiermark
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Lehrlinge aus verschiedenen Schönheitsberufen ermöglichten den Bewohnerinnen des Frauenhauses Graz im Rahmen des Projektes "Beauty Youngsters" kürzlich einen Wohlfühltag. Wertschätzung und Sensibilisierung standen bei der Aktion von "Soziale Projekte Steiermark" im Mittelpunkt. 

GRAZ. Ein besonderes Projekt des Vereines "Soziale Projekte Steiermark“ feierte vergangene Woche seine Premiere: Nachdem Lehrlinge aus den Schönheitsberufen nur selten beziehungsweise gar nicht mit Menschen in Berührung kommen, die am Rande der Gesellschaft stehen, begaben sich zehn Lehrlinge der Berufsgruppen "FriseurÍnnen", "MasseurInnen" und "FußpflegerInnen" ins Frauenhaus Graz, um den Frauen vor Ort eine Freude zu bereiten – durch Haareschneiden, Fußpflege, Massage oder Maniküre.

Es gehe bei der Aktion um Schönheit, die entsteht, wenn man wertgeschätzt wird und in der Gesellschaft teilhaben und ankommen darf. | Foto: Soziale Projekte Steiermark
  • Es gehe bei der Aktion um Schönheit, die entsteht, wenn man wertgeschätzt wird und in der Gesellschaft teilhaben und ankommen darf.
  • Foto: Soziale Projekte Steiermark
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Wertschätzung und Teilhabe

"Dabei ging es um Schönheit, aber nicht im herkömmlichen Sinne", heißt es vonseiten der Projektverantwortlichen. Es gehe bei der Aktion um Schönheit, die entsteht, wenn man wertgeschätzt wird und in der Gesellschaft teilhaben und ankommen darf. Durch Gespräche mit den Frauen solle ein Umdenken ermöglicht und Berührungsängste abgebaut werden.

"Es soll erreicht werden, dass es selbstverständlich ist, dass jeder Mensch mit Respekt behandelt werden soll und dass jeder Mensch einen Schicksalsschlag erleiden kann", so das Team von Soziale Projekte Steiermark. Durch das Projekt seien Barrieren abgebaut worden und eine Sensibilisierung gelungen.

Claudia Polic von "Unperfekt“ stattete die Lehrlinge mit passenden Giletes mit dem Logo der Schule aus. | Foto: Soziale Projekte Steiermark
  • Claudia Polic von "Unperfekt“ stattete die Lehrlinge mit passenden Giletes mit dem Logo der Schule aus.
  • Foto: Soziale Projekte Steiermark
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

"Inklusion statt Isolation"

Die Beteiligten berichten, die Bewohnerinnen des Frauenhauses, die zum Teil mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben, erlebten einen ganz besonderen Nachmittag – mit Schönheitsprogramm, Musik von Weltmusiker Juan Carlos Sungurlian Barsumian und Kulinarik. Direktor Christian Vogelberger von der Landesberufsschule 2 war sichtlich stolz auf seine Schülerinnen. 

Am Ende des Tages gab es noch diverse Schönheitsprodukte für die Teilnehmerinnen. Das Team von Soziale Projekte Steiermark wurde laut eigenen Angaben "wieder einmal mehr darin bestärkt, dass der Leitsatz des Vereines 'Inklusion statt Isolation' nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebt werden kann." Auch Landesrätin Doris Kampus freute sich, dass an diesem Nachmittag das Verbindende vor dem Trennenden stehen konnte. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Auszeichnung für Verein "Soziale Projekte Steiermark"
Frisör:innen schneiden Haare für den guten Zweck

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.