Kollision zwischen Pkw und Moped
15-Jähriger schwer verletzt in Graz

Am Mittwochabend kam es zum Verkehrsunfall in Graz. Eine Person wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3Bilder
  • Am Mittwochabend kam es zum Verkehrsunfall in Graz. Eine Person wurde schwer verletzt. (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am Mittwochabend kam es in Graz, Bezirk St. Peter, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped, wobei der Lenker des Mopeds, ein 15-Jähriger, schwer verletzt wurde. 

ST. PETER. Gegen 20.10 Uhr fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Moped auf der Hohenrainerstraße im Bezirk St. Peter in Graz und beabsichtigte an einer Kreuzung geradeaus in die Petersbergenstraße zu übersetzen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Pkw. 

Durch einen Fahrfehler des Mopedfahrers verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.TIROL
  • Durch einen Fahrfehler des Mopedfahrers verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Symbolfoto)
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Kontrolle über Moped verloren

Während der Mopedfahrer beabsichtigte, zu übersetzen, kam ihm auf der Kreuzung eine 57-jährige Pkw-Lenkerin entgegen. Durch einen Fahrfehler des 15-Jährigen verlor dieser die Kontrolle über sein Moped und kam in den Bereich des Gegenverkehrs. 

Beide Fahrzeuge weisen einen Sachschaden auf. (Symbolfoto) | Foto: benjamin nolte
  • Beide Fahrzeuge weisen einen Sachschaden auf. (Symbolfoto)
  • Foto: benjamin nolte
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Die Pkw-Lenkerin versuchte ihr Fahrzeug durch eine Vollbremsung anzuhalten, doch trotz Vollbremsung kollidierten Moped und Pkw frontal. Bei der Kollision verletzte sich der Mopedlenker im Bereich der linken Körperseite schwer. 

Der 15-Jährige wurde mit dem Rettungswagen in die Kinderchirurgie transportiert, die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. 

Das könnte dich auch interessieren:

So trainiert Mario Haas für seinen ersten Boxkampf
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau
Feminds unterstützt selbstständige Unternehmerinnen
Am Mittwochabend kam es zum Verkehrsunfall in Graz. Eine Person wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Durch einen Fahrfehler des Mopedfahrers verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.TIROL
Beide Fahrzeuge weisen einen Sachschaden auf. (Symbolfoto) | Foto: benjamin nolte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.