Lexikon des unnützen Wissens
"Alles Walzer!" - wir tanzen den Ball des unnützen Wissens

- hochgeladen von Dieter Demmelmair
Die Ballsaison hat längst begonnen - halb Österreich tanzt durch die Nächte. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Ball so heißt wie der Ball? Sprich: Was haben eine Tanzveranstaltung und ein Sportgerät miteinander zu tun?
Der Begriff "Ball" für eine Tanzveranstaltung kommt aus dem Französischen. Das Wort "bal" ist eine Verkürzung des Verbes "baller", und das heißt "tanzen". Dieses Wort wiederum kommt vom lateinischen Wort "ballare" ("tanzen", "hüpfen").
Das Sportgerät Ball hingegen hat seinen Namen vom mittelhochdeutschen Wort "bal", welches "Kugel" bedeutet.
Zurück zum Tanz: Der Begriff "Walzer" kommt vom Verb "walzen", was "drehen" bedeutet. Tänzerinnen tragen oft Roben - dieser Begriff kommt aus dem Französischen. Und bedeutet übrigens "Beute" bzw. "erbeutete Kleidung" ...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.