Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzen die Wanzen

Wanzen erobern heimische Betten
2Bilder

Eklig! Blutsaugende Bettwanzen erobern Graz und die Steiermark zurück und werden zur Plage.

Eigentlich galten sie in unseren Breiten nahezu als ausgerottet – doch die Quälgeister, die man hierzulande nur noch aus dem Kinderlied „Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt a dicke Wanz‘n“ kennt, sind erneut im Anmarsch und lassen auch in Graz und in anderen Teilen der Steiermark nächtliche Albträume wahr werden. Das kann Kammerjäger und Schädlingsbekämpfer Rudolf Kohl nur bestätigen: „Ja, die Wanzen kommen wieder. Ich hatte bereits im Vorjahr und auch heuer schon etliche Fälle in Graz, wo Wanzenbefall aufgetreten ist.“ Das ist für die Betroffenen äußerst schmerzhaft. Die Tiere ernähren sich vom Blut ihrer Opfer und schlagen im Familienverband zu. Bis zu 15 Bisse auf einmal sind keine Seltenheit. Sie sondern dabei ein Sekret ab, das zu extremem Juckreiz, aber auch zu allergischen Reaktionen führen kann.
Wanzen sind auf Reisen
„Die Leute erfahren oft erst beim Arzt, dass die juckenden Pusteln von Wanzen stammen“, weiß Kohl, der darauf hinweist, dass Wanzenbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat. Die Insekten sind sehr mobil und werden somit eingeschleppt. Sie verstecken sich etwa bei Reisen in Rucksäcken oder gelangen per Frachtkartons zu uns. „Sind sie einmal in der Wohnung, dann verstecken sie sich gerne zwischen Matratze und Lattenrost sowie hinter Postern und Bilderrahmen. In der Nacht plumpsen sie dann ins Bett und suchen die Schlafenden heim“, erklärt Kohl, der fürchtet, dass das Problem mit den winzigen Tieren noch zunehmen wird.
Resistenz aufgebaut
In Deutschland gibt es bereits bundesweite Infokampagnen, auch New York wurde im Sommer von den Schädlingen regelrecht heimgesucht. In Innsbruck musste ein Zug der Deutschen Bundesbahn sogar einen Zwangsstopp einlegen, weil zwei Liegewagen extremen Wanzenbefall aufwiesen. Die Parasiten wurden im Laufe der Jahre zunehmend gegen Insektizide resistent. „Früher wurden sie mit DDT bekämpft, doch das hilft nicht mehr. Wir behandeln mit einem Breitbandinsektizid und erzielen damit gute Erfolge. Normalerweise reicht eine Behandlung und in wenigen Stunden sind alle Wanzen eliminiert.“

Wanzen erobern heimische Betten
Ein Alptraum: Die lästigen Quälgeister fallen in der Nacht über ihre Opfer her. | Foto: Martin Wiesner
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.