Im Gesundheitsbereich
Austausch und Benefiz-Lesung in Mariatrost

In Mariatrost wurde zum Austausch von Beschäftigten im Gesundheitsbereich geladen. Dazu fand auch eine Benefiz-Lesung für den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" statt. | Foto: Wurzinger
3Bilder
  • In Mariatrost wurde zum Austausch von Beschäftigten im Gesundheitsbereich geladen. Dazu fand auch eine Benefiz-Lesung für den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" statt.
  • Foto: Wurzinger
  • hochgeladen von Andreas Strick

Neben einem Austausch von Personen aus dem Gesundheitsbereich wurde in Mariatrost auf Einladung von Bezirksvorsteher Erwin Wurzinger (ÖVP) auch eine Benefiz-Lesung für den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" abgehalten.

GRAZ/MARIATROST. Am Wochenende lud der Bezirksvorsteher von Mariatrost, Erwin Wurzinger (ÖVP), zu einem Gesundheitsfrühstück, mit dem Ziel, sich bei den im Bezirk niedergelassenen oder wohnenden Medizinerinnen und Medizinern, Apothekerinnen und Apothekern sowie Pflegeheimbetreibenden für ihre Leistungen zu bedanken. Zu den Gästen gehörten unter anderem Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und der Leiter des Josefhofs, Wolfgang Goll. Durch den Tag führte Hans Riegelnegg.

Insgesamt konnten bei der Lesung 1.000 Euro gesammelt werden, die in einen Zubau für eine Quarantänestation fließen. | Foto: Wurzinger
  • Insgesamt konnten bei der Lesung 1.000 Euro gesammelt werden, die in einen Zubau für eine Quarantänestation fließen.
  • Foto: Wurzinger
  • hochgeladen von Andreas Strick

Lesung für den guten Zweck

Im Josefhof gab es nicht nur die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, sondern es wurde auch ein Programm für den guten Zweck geboten. So fand eine Benefiz-Lesung für den Verein „Kleine Wildtiere in großer Not" statt. Dieser hat es sich unter Obfrau Monika Großmann zur Aufgabe gemacht, verwaiste und verletzte heimische Wildtiere aufzunehmen, aufzuziehen, gesundzupflegen und anschließend wieder in die Natur auszuwildern. Der Schriftsteller und Schauspieler August Schmölzer trug Passagen aus seinem Werk „Heimat“ vor – so kam ein Erlös von 1.000 Euro zusammen. Das Geld fließt in einen Zubau für eine Quarantänestation des Vereins.

Das könnte dich auch interessieren:

Frauengesundheitszentrum zieht Bilanz über 2024
Steirische Erfolgsgeschichte für und mit Jugendlichen

Graz sucht den beliebtesten Reparaturbetrieb
In Mariatrost wurde zum Austausch von Beschäftigten im Gesundheitsbereich geladen. Dazu fand auch eine Benefiz-Lesung für den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" statt. | Foto: Wurzinger
Insgesamt konnten bei der Lesung 1.000 Euro gesammelt werden, die in einen Zubau für eine Quarantänestation fließen. | Foto: Wurzinger
Foto: Wurzinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.