Neues aus St. Leonhard
Autos weichen neuen Bäumen am Ruckerlberggürtel

80 Querparkplätze werden am Ruckerlberggürtel jetzt zu 60 Längsparkplätzen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2Bilder
  • 80 Querparkplätze werden am Ruckerlberggürtel jetzt zu 60 Längsparkplätzen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Am Ruckerlberggürtel im Bezirk St. Leonhard wird ab kommendem Montag umgebaut: Kranke Kastanien werden gefällt, neue Ulmen gepflanzt und Autos steht künftig weniger Parkraum zur Verfügung.

GRAZ. Kahl und kränklich: Die Kastanienbäume zwischen Konditorei Philipp und Schörgelgasse entlang des Ruckerlberggürtels sind ein trauriger Anblick. "Die Kastanien sterben ab – die haben hier neben der Straße keinen gesunden Lebensraum", erklärt der St. Leonharder Bezirksvorsteher Andreas Nitsche (KPÖ). Schon seit zehn Jahren wünsche man sich (parteiübergreifend) im Bezirksrat, dass der Ruckerlberggürtel saniert wird, nun ist es soweit: Gemeinsam mit Julia Jeschek-Zöhrer (Grüne) und Andreas Molnar (ÖVP) von der Bezirksvertretung sowie den Baumexperten Bastian Rainer und Tomas Stoisser von der Abteilung Grünraum und Gewässer führte man bei einem Pressetermin durch die Vorhaben.

Mehr Grünraum entlang der Gasse

Am kommenden Montag werden in einem ersten – schmerzlichen aber notwendigen – Schritt sieben kranke Kastanien gefällt. Auch weil die querparkenden Autos hier auf den Wurzeln stehen, haben die Bäume in den letzten Jahren gelitten. Daher werden hier nun alle Parkplätze längs ausgerichtet, um Platz für einen Grünstreifen zu schaffen, auf dem entlang der Gasse künftig 17 neue Ulmen gedeihen sollen. Die bestehenden Schnurbäume können bleiben – sie blühen noch prächtig und gesund. Als Konsequenz wird der neue Gehsteig auf der Straßenseite, an der sich die Konditorei Philipp befindet und auch die Straße etwas schmäler.

Der Bezirksrat St. Leonhard setzt sich schon länger für die Renovierung des Ruckerlberggürtels ein, sagt Bezirksvorsteher Andreas Nitsche.   | Foto: Brand Images
  • Der Bezirksrat St. Leonhard setzt sich schon länger für die Renovierung des Ruckerlberggürtels ein, sagt Bezirksvorsteher Andreas Nitsche.
  • Foto: Brand Images
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Aus 80 Parkplätzen werden 60

Und: Aus 80 Parkplätzen werden 60. "Das ist absolut alternativlos, die Bäume würden sonst sterben", sagt der Bezirksvorsteher. Doch habe man sich darum gekümmert, dass dafür in der umliegenden Gegend acht Parkplätze gewonnen werden, "anstelle von Ladezonen oder Behindertenparkplätzen, die nicht mehr benötigt werden", erklärt Nitsche. Weiters bemühe man sich im Bezirksrat um eine Ausweitung der blauen Zone in der Koßgasse. Die Fertigstellung der Umbauten am Ruckerlberggürtel ist für Mitte Dezember geplant.

Das könnte dich auch interessieren: 

Serviceangebot für Radfahrer soll ausgebaut werden
Grazer Neos fordern Stadtbaum und Flaniermeile

80 Querparkplätze werden am Ruckerlberggürtel jetzt zu 60 Längsparkplätzen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Der Bezirksrat St. Leonhard setzt sich schon länger für die Renovierung des Ruckerlberggürtels ein, sagt Bezirksvorsteher Andreas Nitsche.   | Foto: Brand Images
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.