Einst & Jetzt Teil 120
Das Dominikanerkloster wurde zum Studentenheim

Rund 100 Mönche lebten ursprünglich im Dominikanerkloster in der Münzgrabenstraße. | Foto: Sammlung Kubinzky
3Bilder
  • Rund 100 Mönche lebten ursprünglich im Dominikanerkloster in der Münzgrabenstraße.
  • Foto: Sammlung Kubinzky
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Ursprünglich waren es rund 100 Mönche, die im Dominikanerkloster in der Münzgrabenstraße wohnten. Heute werden die alten Gemäuer von Grazer Studierenden bewohnt.

GRAZ. Aus dem Jahr 1892 stammt das Foto aus der Sammlung des Grazer Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky. Es zeigt das Dominikanerkloster vom Süden her in der Münzgrabenstraße. Im Hintergrund sieht man die Türme der St. Anna Kirche, die 1944 durch Bomben zerstört wurde. Aufgenommen wurde das (neu colorierte) Foto vom prominenten Fotografen Leopold Bude.

Heute dient das Kloster als Studentenwohnheim. | Foto: Brand Images
  • Heute dient das Kloster als Studentenwohnheim.
  • Foto: Brand Images
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Damals gab es rund 100 Dominikanermönche im Kloster. Heute dienen die alten Gemäuer als Studentenheim. Seit 1954 steht im ehemaligen Klostergarten die "Fatimakirche", die dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht ist. Zur Pfarrkirche gehört die St. Anna Kapelle, die Fatima Kapelle und ein Rundbau.

Mehr zur Stadtgeschichte gibt es hier: 

Einst der Stadtquai, heute der Marburger Kai
Von Papier zu Schallplatten in der Neutorgasse

Rund 100 Mönche lebten ursprünglich im Dominikanerkloster in der Münzgrabenstraße. | Foto: Sammlung Kubinzky
Heute dient das Kloster als Studentenwohnheim. | Foto: Brand Images
Der Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky liefert wöchentlich historische Bilder aus Graz aus seiner umfangreichen Sammlung. | Foto: Langhans Fürstenfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.