Einst & Jetzt Teil 120
Das Dominikanerkloster wurde zum Studentenheim

- Rund 100 Mönche lebten ursprünglich im Dominikanerkloster in der Münzgrabenstraße.
- Foto: Sammlung Kubinzky
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Ursprünglich waren es rund 100 Mönche, die im Dominikanerkloster in der Münzgrabenstraße wohnten. Heute werden die alten Gemäuer von Grazer Studierenden bewohnt.
GRAZ. Aus dem Jahr 1892 stammt das Foto aus der Sammlung des Grazer Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky. Es zeigt das Dominikanerkloster vom Süden her in der Münzgrabenstraße. Im Hintergrund sieht man die Türme der St. Anna Kirche, die 1944 durch Bomben zerstört wurde. Aufgenommen wurde das (neu colorierte) Foto vom prominenten Fotografen Leopold Bude.

- Heute dient das Kloster als Studentenwohnheim.
- Foto: Brand Images
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Damals gab es rund 100 Dominikanermönche im Kloster. Heute dienen die alten Gemäuer als Studentenheim. Seit 1954 steht im ehemaligen Klostergarten die "Fatimakirche", die dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht ist. Zur Pfarrkirche gehört die St. Anna Kapelle, die Fatima Kapelle und ein Rundbau.
Mehr zur Stadtgeschichte gibt es hier:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.