Der Stadthistoriker auf der großen (Fernseh-) Bühne

Spannend: die Dreharbeiten zu „Der Stadthistoriker“ | Foto: ORF/Grundner
2Bilder
  • Spannend: die Dreharbeiten zu „Der Stadthistoriker“
  • Foto: ORF/Grundner
  • hochgeladen von Stefan Haller

Der ORF zeigt am kommenden Sonntag eine Doku über den Grazer Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky.

Nicht nur WOCHE-Leser (Siehe "Einst & Jetzt"), sondern so ziemlich alle Grazer kennen und schätzen ihn, keiner kennt die Grazer Geschichte so wie er und keiner besitzt eine so umfangreiche Sammlung an Fotos und Dokumenten zur Historie der Murmetropole wie er.
Die Rede ist natürlich von Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky, der stets mit tatkräftiger Unterstützung bei Berichterstattungen über die Grazer Geschichte zur Stelle steht. Der ORF würdigt Kubinzky nun mit der Dokumentation „Der Stadthistoriker“, zu sehen am Sonntag, 17. Jänner 2021, um 18.25 Uhr auf ORF 2.

Sammler aus Leidenschaft

Weit mehr als 100.000 Ansichtskarten, Bilder, Kleidungsstücke und eine Vielzahl von Objekten, die alle Auskunft über den Zeitgeist geben, hat Karl Albrecht Kubinzky im Laufe seines Lebens zusammengetragen und so die „Sammlung Kubinzky“ entstehen lassen. Damit gilt er als das personifizierte Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Er ist Autofan, Ballonfahrer, anglophil und adriatisch, technokratisch und urban. Er ist Vielschreiber, Viel-Vortragender und vor allem Sammler aus Leidenschaft. All das und viel mehr ist in der ORF-Dokumentation zu sehen, die zu Ehren von Kubinzkys 80. Geburtstag gedreht wurde und zu der Reinhart Grundner Buch und Regie beisteuerte.
Was? TV-Dokumentation "Der Stadthistoriker" Wann? 17. Jänner, 18.25 Uhr Wo? ORF 2

Spannend: die Dreharbeiten zu „Der Stadthistoriker“ | Foto: ORF/Grundner
Kennt Graz wie kaum ein anderer: Karl Albrecht Kubinzky | Foto: Karl Albrecht Kubinzky
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.