Die Grazer Glühweine im WOCHE-Test

Die WOCHE-Jury für den großen Grazer Glühweintest: Max Daublebsky, Christoph Hofer, Marcus Stoimaier, Christoph Sammer. | Foto: geopho.com
  • Die WOCHE-Jury für den großen Grazer Glühweintest: Max Daublebsky, Christoph Hofer, Marcus Stoimaier, Christoph Sammer.
  • Foto: geopho.com
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Das weiß-graue Horn ragt in der Mitte des Kopfes hervor. Die weißen Augen wirken ausdruckslos, umso fesselnder sind die vier funkelnden Hufen. Es scheint als würde das Einhorn von der hellen, freundlichen Musik regelrecht angetrieben werden – das kleine Mädchen, das auf dem Karussel sitzt, winkt lachend ihren glühweintrinkenden Eltern zu: Herzlich Willkommen am Grazer Adventhauptplatz. Dort, wo dem Christkindl nur einer die Show stiehlt; Dort, wo „König“ Glühwein das Sagen hat.

Heiß: 72 Grad als Rekord

Die WOCHE hat sich im vorweihnachtlichen Ambiente der Innenstadt durch die veschiedenen Glühweinstände getestet – unsere, natürlich völlig subjektive, Wertung finden Sie weiter unten. Hitzig ging’s dabei auf jeden Fall her: Zwischen 54 und fast schon zungenfeindlichen 72 Grad Celsisus zeigte der Thermometer bei unserer „Glühweinrallye“ an.

"Zur Laterne" holte Sieg

Den Sieg holte sich letztlich der Stand „Zur Laterne“ am Hauptplatz – hier bilden Geschmack, Temperatur und Preis eine fast unschlagbare Symbiose. Angemerkt sei auch noch, dass wir überall den echten Glühwein probierten – bei Hartlieb am Mehlplatz mussten wir allerdings auf einen Schilcherglühwein ausweichen und bei Macello im Joanneumsviertel gab‘s einen „exotischen“ weißen Glühwein.

Endstand:

1. "Zur Laterne" am Hauptplatz. Temperatur: 62 °C, Preis: 3,00 €
2. "Revita" am Mehlplatz. Temperatur: 62 °C, Preis: 3,30 €
3. "Vinzenzgemeinschaft Pfarre Karlau" am Eisernen Tor. Tempertatur: 58 °C, Preis: 3,00 €
4. "Hartlieb" am Mehlplatz. Temperatur: 54 °C, Preis: 3 €
5. "Glühschi" am Franziskanerplatz. Temperatur: 58 °C, Preis: 3,00 €
6. "Macello" im Joanneumsviertel. Temperatur: 57 °C, Preis: 3,30 €
7. "Pfadfinder" am Eisernen Tor. Temperatur: 72 °C, Preis: 2,90 €
8. "Glockenspielcafé" am Glockenspielplatz. Temperatur: 65 °C, Preis: 3,70 €
9. "Feuerzangenbowle" am Hauptplatz. Temperatur: 63 °C, Preis: 3,00 €

Zur Wertung:

Zufällig ausgewählte Stände der Grazer Adventmärkte wurden überprüft.
Die Jury: Marcus Stoimaier, Max Daublebsky, Lissi Eder, Christoph Sammer, Christoph Hofer, Denise Prügger
Geschmack: subjektive Empfindung des Testteams.
Temperatur: Die Glühweintemperatur wurde mittels Thermometer gemessen. Der Glühwein sollte beim Sieden nicht mehr als 78 Grad Celsius haben, da ansonsten der Alkohol verdampft.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.