Die Grazer zeigen ihr wahres Gesicht

7Bilder

WOCHE für mehr Menschlichkeit in "Öffis": Wir suchen Gesichter gegen Diskriminierung.

Eine Türkin mit zwei kleinen Kindern wird in der Straßenbahn aufs Übelste rassistisch beschimpft, schockiert steigt sie mehrere Haltestellen vor ihrem Ziel aus. Ein Mann mit einer Gehbehinderung wird von zwei Jugendlichen verspottet. Fünf Jugendliche mit Piercings werden lauthals als Sozialschmarotzer bezeichnet.
Das gibt es alles nicht? Nun: Alle diese Vorfälle haben sich in den letzten Monaten in Grazer Straßenbahnen und Bussen abgespielt, insgesamt ist es zu fast 60 diskriminierenden Übergriffen gekommen, einige endeten gar mit tätlichen Anrgiffen...

"Zeig dein Gesicht!"
"Im Interesse der Betroffenen müssen wir hier schnell handeln", sagt dazu Dagmar Grabovac, Leiterin der steirischen Antidiskriminierungsstelle. Daher startet die WOCHE, gemeinsam mit der Holding Graz, der Polizei, der Stadt Graz und dem Land Steiermark die Aktion "Zeig dein Gesicht - gegen Diskriminierung!" Diese Form der Kampagne - die in Deutschland bereits mit Erfolg eingesetzt wurde - soll mehr Bewusstsein schaffen und die Menschen sensibilisieren. Auch dafür, Menschen, die in öffentlichen Verkehrsmitteln diskriminiert werden, zu unterstützen. Denn in den meisten der oben zitierten Fälle haben die anderen Fahrgäste einfach weggesehen.

So funktioniert's!
Die WOCHE sucht nun Grazerinnen und Grazer, die bereit sind, mit ihrem Gesicht gegen Diskriminierung in all ihren Facetten einzustehen. Dazu brauchen wir von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser nur Ihr Foto, das Sie mit einer Einverständiserklärung zur Teilnahme an redaktion.graz@woche.at schicken.
Im Zuge der Kampagne, die am 15. Juni startet, wird ein Bus der Holding mit einer Botschaft und allen eingesandten Fotos beklebt. Dieser Bus wird als sichtbares Zeichen durch Graz rollen. Um mögichst viele Menschen zu ermintern, ihre Stimme gegen jede Form der Diskriminierung zu zeigen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.