Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Namen von Dipl.-Päd. HOL Elisabeth Meixner, Präsidentin des Landesschulrates, konnte Mag. Josef Wieser, Schulleiter des BG/BRG Leibnitz, am Mittwoch, den 30.10.2013 Vertreter/innen aller Schularten aus der Bildungsregion Leibnitz/Radkersburg/Feldbach und Deutschlandsberg in der Aula seiner Schule begrüßen.
„Die weite Lesewelt“ war das brisante Thema, das nicht nur mehr als 150 Lehrer/innen in die größte AHS der Steiermark geführt hatte, sondern auch 8 Lese-Expert/innen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die unter der charmanten Moderation von LSI Gerda Lichtberger in einer Podiumsdiskussion zu hören waren. In 10 Denkkreisen konnten sich die Teilnehmer/innen sodann über die Thematik des Lesenlernens und Lesens austauschen.
Eingerahmt wurde das Programm der Tagung durch die eindrucksvollen Musiker des BG/BRG Leibnitz, allen voran die großartigen Sänger/innen des Vokalensembles. „Das sinnerfassende Lesen muss in der Sekundarstufe I noch weiter geübt werden. Seine Entwicklung ist mit dem Ende der Volksschule keinesfalls abgeschlossen“, war eine der Botschaften, die die Lehrer/innen der NMS und AHS mitnehmen konnten.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.