Ein Leben für den Sport – ein perfekter Tag mit Dirk Lange

- <b>Erfolgstrainer:</b> Dirk Lange mit dem Grazer Schwimmer Martin Spitzer beim Training in der "Auster".
- Foto: Gepa
- hochgeladen von Max Daublebsky
Der erfolgreiche Schwimmtrainer lebt und arbeitet gerne in Graz.
Dirk Lange hat BWL studiert, bei verschiedenen Banken gearbeitet und war selbst als Leistungssportler aktiv. Seine größten Erfolge feierte er aber als Schwimmtrainer. Zum Beispiel als Chefcoach des Südafrikanischen Schwimmverbandes oder als Nationaltrainer des Deutschen Schwimmverbandes. Das Resultat seiner Arbeit liest sich beeindruckend: Von ihm betreute Athleten haben insgesamt 108 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften erschwommen. Und auch, wenn der Hamburger diese Erfolge nicht persönlich eingeheimst hat, hatte er als Trainer doch einen großen Anteil daran.
Seit 2012 lebt Dirk Lange jetzt in Graz, wo er das "Steirische Landesleistungszentrum Schwimmen" leitet. In dieser Funktion möchte er nun unbedingt auch die eine oder andere Medaille in die Stadt an der Mur bringen.
Wie sein perfekter Tag in der steirischen Landeshauptstadt zeigt, nimmt der Sport aber nicht nur einen großen Teil seines beruflichen Lebens ein.
Sport im Fokus
"Sport ist das zentrale Thema in meinem Leben", sagt Dirk Lange – nicht nur, weil er fünf bis sechs Stunden am Tag mit dem Training seiner Schützlinge beschäftigt ist. Zusätzlich kann man den Wahl-Grazer zum Beispiel auch beim Fußballspielen, beim Langlaufen oder beim Joggen treffen. Zum Beispiel gemeinsam mit seiner Frau Ivana und Border Collie Blade auf der Rudolfshöhe. "Und meistens ist auch noch einer der Jungs auf dem Rad mit dabei", erzählt der zweifache Vater.
Hohe Lebensqualität
Hier zeigt sich auch, was der Hamburger an Graz besonders schätzt: "Ich kann vor der Haustür weglaufen und bin im Grünen. Gleichzeitig bin ich auch in fünf Minuten in der Innenstadt. Die Lebensqualität in der Stadt ist sehr hoch."
Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Lange und seine Familie ihren Lebensmittelpunkt in die Steiermark verlagert haben: In Graz sieht er den perfekten Standort für ein internationales Schwimmleistungszentrum. "Die geografische Lage im Zentrum Europas ist herausragend, genauso wie das Becken in der 'Auster'."
Stadt-Bummel
An seinem Traumtag in Graz darf für Lange aber auch das Leben abseits des Sports nicht zu kurz kommen. "Wir gehen gerne alle zusammen in die Altstadt – zum Bummeln und zum Einkaufen. Das ist hier natürlich sehr schön!" Aber auch der Schloßberg ist laut Lange "immer ein Bringer". Und auch, wenn sich die Begeisterung seiner Söhne für den Aufstieg über die 260 Stufen vom Schloßbergplatz zum Uhrturm in Grenzen hält: "Der Blick von oben auf die Dächerlandschaft der Stadt ist wunderschön!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.