Einst & Jetzt Teil 135
Eine Zeitreise mit der Straßenbahnlinie Drei

- Der Triebwagen der Grazer Verkehrsbetriebe mit der Nummer 119, gebaut im Jahr 1953. Hier zu sehen auf einem Foto aus dem Jahr 1954.
- Foto: Sammlung Kubinzky
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Nicht nur Gebäude, Straßen und Plätze – auch Grazer Straßenbahnlinien und -strecken unterliegen dem Wandel der Zeit. Das zeigt ein Foto aus dem Jahr 1954 der Linie 3.
GRAZ. Auf dem alten Bild zu sehen ist der Triebwagen der Grazer Verkehrsbetriebe mit der Nummer 119, gebaut im Jahr 1953. Was macht ein 3er in Richtung Schillerplatz in der Eggenberger Straße? Es gab damals eine Einschublinie E3, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky.

- Heute fährt die moderne Linie 3 die Krenngasse an.
- Foto: Brand Images
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Mitte der 1950er Jahre wurde die traditionelle Endstation der Linie 3, beim Schloss Gösting, nicht mehr mit der Straßenbahn erreicht. Was einst dem Standard entsprach, ist heute technisch und im Komfort für die Passagiere Substandard. Solche Triebwagen sind heute im Tramway-Museum in Mariatrost zu sehen und hin und wieder bei Sonderfahrten unterwegs. Nun ist eine Fahrt damit eine Zeitreise.
Mehr zur Stadtgeschichte liest du hier:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.