Langschläferflohmarkt Eggenberg
Epilepsie stand beim Langschläferflohmarkt im Fokus

- <b>Treffen:</b> Pless, Sailer, Winterleitner, Silldorff, Hagenhofer (v. l.)
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Hofer
Bei der vergangenen Ausgabe des vom Verein Eggenberger Vielfalt veranstalteten Langschläferflohmarktes am Hofbauerplatz war dieses Mal auch die Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich mit einem Charitystand vertreten. Aktionen, wie eine Tombola, konnten zahlreiche Besucher, darunter Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer, Waltraud Silldorff (Eggenberger Vielfalt), Hans Sailer (Steiermärkischer Monitoringausschuss) und Herbert Winterleitner (Selbstbestimmt Leben) zum Informationsstand locken. Den Verantwortlichen rund um Elisabeth Pless war es anlässlich des Tages der Epilepsie, der am 5. Oktober stattfand, wichtig, die Krankheit ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen. Die Einnahmen kamen der Epilepsie Interessensgemeinschaft zugute, um Österreichs erste Nichtmedizinische Beratungsstelle in Graz zu errichten. Die nächste Informationsveranstaltung findet bereits am 18. Oktober (17.30/Georgigasse 12) statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.