Fünf Tage liegt Graz im Tennisfieber

- Sichtet Talente bei GAK-Tennis: Barbara Schett
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Hofer
Eine geballte Ladung Tennis wartet von 28. September bis 2. Oktober in der Körösistraße 57: Der GAK-Tennis lädt nämlich auf seiner eigenen Anlage in Kooperation mit der Stadt Graz und dem Wirtschaftsbund Graz zum großen Uhrturmtrophy-Masters. Obmann Philipp Hochstrasser und sein Team haben dabei ein buntes Programm zusammengestellt. Los geht es am Dienstag mit dem "Let's Go Graz"-Day, wo ab 13 Uhr die Gruppenspiele der Uhrturmtrophy auf dem Programm stehen. Von 14 bis 19 Uhr öffnet der Verein dann seine Türen für alle: Jeder Tennis-Interessierte kann vorbeikommen und kostenlos mit den GAK-Trainern Tennis spielen. Am Mittwoch, dem "Ladies Day", stehen ab 13 Uhr die Gruppenspiele der Damen an.

- Ist Gast von GAK-Tennis in Graz: Trainer-Legende Günter Bresnik
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Hofer
Sport trifft Wirtschaft
Am Donnerstag ("Singles Day") finden ab 13 Uhr Uhrturmtrophy-Gruppenspiele statt, während am Freitag ("Doubles Day") von 12 bis 15 Uhr ein Doppelturnier für Spieler jeglicher Spielstärken auf dem Programm steht. Um 13 Uhr sind die Kreuzspiele der Uhrturmtrophy angesetzt, danach folgt die Siegerehrung des Doppelturniers inklusive Grillage. Das große Highlight wartet dann am Samstag, der unter dem Motto "Final Day – Sport trifft Wirtschaft" steht. Los geht's von 9 bis 11 Uhr mit einem Kinderturnier, ehe die Finalspiele der Uhturmtrophy steigen. Um 16 Uhr gibt's einen Talentesichtungswettbewerb mit Barbara Schett sowie den Trainern Günter Bresnik und Andreas Fasching. Nach der Siegerehrung (18.30 bis 19.30) folgt zum krönenden Abschluss ein Sporttalk: Diskutieren werden Barbara Muhr, Kurt Hohensinner, Nachwuchshoffnung Sebastian Sorger, Bresnik und Hochstrasser.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.