Gratis-Gurken in der Grazer Innenstadt

- Das Vertrauen in steirisches Gemüse wächst wieder
- Foto: doppelpunkt
- hochgeladen von Wolfgang Nußmüller
„Diese Gurke ist nicht der Schurke“ - über 1.000 Gratis-Gurken hat die Erzeugerorganisation Steirisches Gemüse heute in der Grazer Innenstadt verteilt. Dabei zeigte sich: das Vertrauen in steirisches Gemüse wächst wieder.
Nach den verheerenden Einbrüchen beim Handel mit erntefrischen Gurken durch die EHEC-Epidemie, wächst das Vertrauen der Konsumenten in steirische Produkte wieder an. Am 15. Juni hat die Erzeugerorganisation Steirisches Gemüse (Steirerland) mehr als 1.000 Gratis-Gurken in der Grazer Innenstadt verteilt. Dabei hatte der überwiegende Großteil keinerlei Bedenken, bei den heimischen und damit völlig unbedenklichen Gurken zuzugreifen – zu Recht. „Wir sind zwar leider noch lange nicht bei den Mengen, die wir normalerweise um diese Zeit umsetzen, aber wir merken, dass es langsam wieder bergauf geht“, so der Geschäftsführer der Erzeugerorganisation Siegfried Rappel.
Erzeugerorganisation Steirisches Gemüse
Die Erzeugerorganisation steirisches Gemüse ist ein freiwilliger Zusammenschluss von insgesamt 120 kleineren und größeren Familienbetrieben. Hauptaufgabe ist die Organisation marktgerechter Produktion und die Sicherstellung der Vermarktung und fairer Auszahlungspreise für ihre Mitglieder. Die Zeichen „Steirerland“ und „Steirisch aus gutem Grund“ sind Garant für Frische, Hygiene, Geschmack und Natürlichkeit. Die Produkte werden hauptsächlich in der Region vermarktet und sind in der gesamten Steiermark und auch in Kärnten im Einzelhandel erhältlich.
www.eog.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.