15 Standorte
Grazer Christbaummärkte starten am 10. Dezember 2024

Stadtrat Kurt Hohensinner mit heimischen Christbaumhändlern | Foto: Büro Hohensinner
2Bilder
  • Stadtrat Kurt Hohensinner mit heimischen Christbaumhändlern
  • Foto: Büro Hohensinner
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Ab kommenden Dienstag bieten heimische Händlerinnen und Händler an insgesamt 15 Verkaufsstellen in Graz eine breite Auswahl an Weihnachtsbäumen feil.

GRAZ. Weihnachten naht mit großen Schritten und in vielen Familien sind die Vorbereitungen für das Fest schon voll im Gange. Mittelpunkt des Weihnachtsgeschehens ist in vielen Häusern und Wohnungen der Christbaum. Dementsprechend wird auch in die Auswahl und den Kauf viel Zeit und Muße investiert. "Wer garantiert regional und von heimischen Bauern kaufen möchte, dem lege ich die Grazer Christbaummärkte ans Herz", lädt Stadtrat Kurt Hohensinner ein.

An diesen Standorten werden in Graz Christbäume verkauft. | Foto: Stadt Graz
  • An diesen Standorten werden in Graz Christbäume verkauft.
  • Foto: Stadt Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Ab Dienstag, dem 10. Dezember, sind wieder 15 Verkaufsstellen geöffnet. Bis einschließlich 24. Dezember werden von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig und Mistelzweige verkauft. Die Christbaummärkte erstrecken sich dabei gesamt auf eine Fläche von beinahe 4.000 Quadratmetern. Die Christbaumbauern kommen größtenteils aus dem Grazer Umland.

Hier gibt es Weihnachtsbäume aus der Region

Wo bekomme ich in Graz einen Weihnachtsbaum? Ein Übersichtsplan aller Christbaummärkte findet sich hier:

  • Eggenberger Allee
  • Lendplatz
  • Volksgartenstraße
  • Burgring
  • Marburger Kai
  • Park Karl Morre Straße
  • Hasnerplatz
  • St. Peter Pfarrweg
  • Opernring
  • Stadtpark
  • Schillerplatz
  • Erzherzog-Johann-Allee
  • Maria-Theresia-Allee
  • Rosegger Kai
  • Floßlendstraße

Das könnte dich auch interessieren:

1.000 Euro Schmerzensgeld für fünf Stunden "Last Christmas"

Bundesdenkmalamt fördert Neubau am Hofbauerplatz
Dritter Inklusiver Kulturspaziergang führt durch Graz
Stadtrat Kurt Hohensinner mit heimischen Christbaumhändlern | Foto: Büro Hohensinner
An diesen Standorten werden in Graz Christbäume verkauft. | Foto: Stadt Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.