15 Standorte
Grazer Christbaummärkte starten am 10. Dezember 2024

- Stadtrat Kurt Hohensinner mit heimischen Christbaumhändlern
- Foto: Büro Hohensinner
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Ab kommenden Dienstag bieten heimische Händlerinnen und Händler an insgesamt 15 Verkaufsstellen in Graz eine breite Auswahl an Weihnachtsbäumen feil.
GRAZ. Weihnachten naht mit großen Schritten und in vielen Familien sind die Vorbereitungen für das Fest schon voll im Gange. Mittelpunkt des Weihnachtsgeschehens ist in vielen Häusern und Wohnungen der Christbaum. Dementsprechend wird auch in die Auswahl und den Kauf viel Zeit und Muße investiert. "Wer garantiert regional und von heimischen Bauern kaufen möchte, dem lege ich die Grazer Christbaummärkte ans Herz", lädt Stadtrat Kurt Hohensinner ein.

- An diesen Standorten werden in Graz Christbäume verkauft.
- Foto: Stadt Graz
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Ab Dienstag, dem 10. Dezember, sind wieder 15 Verkaufsstellen geöffnet. Bis einschließlich 24. Dezember werden von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig und Mistelzweige verkauft. Die Christbaummärkte erstrecken sich dabei gesamt auf eine Fläche von beinahe 4.000 Quadratmetern. Die Christbaumbauern kommen größtenteils aus dem Grazer Umland.
Hier gibt es Weihnachtsbäume aus der Region
Wo bekomme ich in Graz einen Weihnachtsbaum? Ein Übersichtsplan aller Christbaummärkte findet sich hier:
- Eggenberger Allee
- Lendplatz
- Volksgartenstraße
- Burgring
- Marburger Kai
- Park Karl Morre Straße
- Hasnerplatz
- St. Peter Pfarrweg
- Opernring
- Stadtpark
- Schillerplatz
- Erzherzog-Johann-Allee
- Maria-Theresia-Allee
- Rosegger Kai
- Floßlendstraße
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.