Grazer Parkraumservice: Neuer Name zum 10. Geburtstag

Feierlich: Thomas Lambauer, Harry Pogner, Günther Janezic, Martin Haidvogl, Alexander Lozinsek, Mario Eustacchio, Tamara Gallowitsch und Armin Sippel (v. l.). | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Feierlich: Thomas Lambauer, Harry Pogner, Günther Janezic, Martin Haidvogl, Alexander Lozinsek, Mario Eustacchio, Tamara Gallowitsch und Armin Sippel (v. l.).
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Stefan Haller

Kürzlich feierte das Parkraumservice sein 10-Jahres-Jubiläum im Cineplexx Graz. Die Geburtstagsfeier wurde genutzt, den neuen beziehungsweise erweiterten Namen "Grazer Parkraum- und Sicherheitsservice" zu präsentieren. Weil im Laufe der Zeit viele verschiedene Aufgabenbereiche dazugekommen sind, und Sicherheit verstärkt in das Spektrum der GPS fällt, entschied man sich zur Extension. Das GPS unter der Geschäftsführung von Alexander Lozinsek betreibt unter anderem den Betrieb von stadteigenen Garagenbetrieben wie Thondorf, Murpark oder Fölling, ist für mehr als 900 Parkscheinautomaten verantwortlich, regelt Verkehrsbaustellen, stellt die Rathauswache sowie Zutrittskontrolle zum Gemeinderatssitzungssaal und ist Consulter in Sachen Sicherheit. Dazu kommen noch die Bereiche Schulwegsicherung, Ordnungswache, Heimwegtelefon, Revierdienst und Werttransport und vieles mehr. Dieses Leistungsspektrum bewältig die GPS mittlerweile mit 180 Mitarbeiter.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.