Kommt jetzt endlich der richtige Sommer?

- Durchschnittlich 11 Tropentage und 51 Sommertage laden im Sommer in Graz und Umgebung zum Baden ein.
- Foto: Bilderbox
- hochgeladen von Max Daublebsky
Wir haben bei der ZAMG nachgefragt, was wir vom Sommerwetter in Graz und Umgebung erwarten können.
Lange Tage im Freibad, laue Abende beim Grillen, ganz viel Sonnenschein und möglichst wenig Regen – eine Vorstellung, die dem idealen Sommer für viele wohl schon möglichst nahe kommt. Nach langer Sommer-Durststrecke haben in der letzten Woche trotz zwischenzeitlichem Regen zumindest die Temperaturen mitgespielt. Ob das auch so bleibt, wollten wir von Alexander Podesser, dem Leiter der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Steiermark (ZAMG), wissen. „Eine wirklich seriöse Wetterprognose können wir nur für die nächsten zehn Tage treffen“, erklärt der Experte. Und da sieht es schon einmal durchwachsen aus: Es gibt Badewetter bis 28° C, dafür können wir uns aber an den späteren Nachmittagen auf Gewitter einstellen.
Durchschnittssommer
Laut Langzeitprognosen für die Sommermonate (Juni, Juli, August) sollen sich aber sowohl Temperaturen als auch Niederschlag in nächster Zeit im langjährigen Mittel befinden. Stimmen die Vorhersagen, können wir uns also auf einen Durchschnittssommer gefasst machen: 31 Regentage (Tage, an denen es zumindest einmal regnet) stehen dabei im Schnitt 51 Sommertagen (Temperaturmaximum über 25° C) und 11 Tropentagen (Temperaturmaximum über 30° C) gegenüber. Mehr dazu in der WOCHE Grafik (Bild). „Die Trefferquote liegt bei längerfristigen Prognosen allerdings bei 65 Prozent – das ist ein bisschen besser als raten“, relativiert Podesser, der aber in den letzten Jahren einen klaren Trend beobachten konnte: „Es wird wärmer!“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.