Kurios: Vom Grazer Müllberg, der nicht entfernt wird

Wie im Wilden Westen sieht es an der Adresse Augasse 60 aus. | Foto: KK
  • <b>Wie</b> im Wilden Westen sieht es an der Adresse Augasse 60 aus.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Seit 2018 liegt Unrat auf einem Grundstück in der Augasse herum. Die Entfernung lässt weiter auf sich warten.

Wer schon einmal in Neapel war, der weiß, dass gewisse Sachen dort sprichwörtlich bis zum Himmel stinken. Der Grund ist schnell erklärt: Müll türmt sich auf den Straßen. So schlimm ist es in Graz längst noch nicht, Ärger mit Unrat gibt es zurzeit aber dennoch. An der Adresse Augasse 60 hat sich zwischen zwei Häusern eine Müllhalde gebildet.
Das ist aber nicht von heute auf morgen passiert: "Wir kennen das Problem seit rund eineinhalb Jahren. Anrainer weisen mich immer wieder darauf hin", sagt der Bezirksvorsteher von Gösting, Bernhard Baier. Die Probleme begannen bereits 2018 unter seinem Vorgänger. Die Lösung, den Müll einfach zu entsorgen, wäre naheliegend, so einfach ist das in der Realität aber nicht.

Wer ist zuständig?

Die Holding Graz könne jedenfalls nicht eingreifen, wie Sprecher Gerald Zaczek-Pichler erläutert: "Der Müll liegt auf einem Privatgrundstück. Das können wir nicht betreten. Eine Privatfirma müsste beauftragt werden, um alles wieder sauber zu machen." Laut Baier soll der Besitzer des Hauses, der übrigens nicht in Graz wohnt, bereits im Frühjahr aufgefordert worden sein, den Platz zu räumen. Passiert ist seitdem aber nichts.
Das Problem: "Die Behörde gibt erst den Auftrag zur Räumung, wenn der Besitzer gezahlt hat. Das ist aber noch nicht geschehen. Im schlimmsten Fall muss der Betrag eingeklagt werden, somit zieht sich wieder alles in die Länge und es kommt immer mehr Müll dazu. Der Weg zwischen den beiden Gebäuden ist ein richtiger Schandfleck geworden. Auch Ratten wurden schon gesichtet", klagt der Bezirksvorsteher.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.