Graz gegen Linz
Mobilitätsvergleich: Schloßberg versus Pöstlingberg

Topmodern: Die Fahrzeug-Flotte der Linz AG | Foto: Linz AG
4Bilder
  • Topmodern: Die Fahrzeug-Flotte der Linz AG
  • Foto: Linz AG
  • hochgeladen von Stefan Haller

Großer Vergleich des Öffentlichen Verkehrs: Graz und Linz fahren hunderte Male um die ganze Welt.

„In Wien fährt man günstiger als in Graz“, „Die neue Innsbrucker Straßenbahnlinie ist so modern“ oder „Die Salzburger O-Busse wären toll für die Murmetropole“– Aussagen und Vergleiche wie diese werden oft zwischen Graz und anderen Städten in Österreich gezogen. Was Größe und Einwohnerstruktur angeht, ist Linz aber die am ehesten mit Graz vergleichbare Stadt, deswegen hat die WOCHE die Mobilität der beiden Städte gegenübergestellt (siehe Grafik unten).

X-Mal um die Erde

Die Zahlen, mit denen die beiden Betriebe Linz AG und Holding Graz aufwarten können, wissen durchaus zu beeindrucken. So liegen die zurückgelegten Fahrstrecken mit 9 Millionen Kilometern pro Jahr der Linz AG und 13 Millionen Kilometern der Graz Linien bei 225 beziehungsweise 329 Erdumrundungen. Auffallend ist, dass Graz mit über 100.000 Einwohnern mehr und dem umfangreicheren Liniennetz dennoch „nur“ rund vier Millionen Fahrgäste mehr pro Jahr transportiert.





In Linz will man vor allem mit dem modernen Angebot punkten, wie Vorstandsdirektorin Jutta Rinner betont: „Topmoderne Fahrzeuge, wie unsere 20 vollelektrischen 24-Meter-O-Busse, ein breites Tarifangebot sowie der laufende Ausbau des Liniennetzes sind nur einige Beispiele für die Attraktivität des Öffentlichen Verkehrs.“ Rund drei Viertel des ÖV in Linz sind außerdem elektrisch und zu 100 Prozent barrierefrei. In Graz setzt man vor allem auf die güstige Jahreskarte und „tim“, erklärt Holding-Vorstandsdirektorin Barbara Muhr: „Die Jahreskarte Graz ist die günstigste Zeitkarte in Österreich. Mit 35 Bus-, 8 Straßenbahnlinien und dem europaweit einzigartigen Mobilitätsprodukt ,tim‘ erreichen unsere Kunden im Großraum Graz umweltschonend und preisattraktiv ihre Ziele.“

Topmodern: Die Fahrzeug-Flotte der Linz AG | Foto: Linz AG
Barbara Muhr: „Mit Straßenbahn, Bus und ,tim‘ erreicht man preisattraktiv und umweltschondend das Ziel!“ | Foto: Holding Graz
Jutta Rinner: „Der Öffentliche Verkehr in Linz boomt. Drei Viertel unserer Fahrgäste 
fahren elektrisch!“ | Foto: Linz Ag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.