Murpromenade: Wirbel um Radler

Das Gebot "Gehweg" impliziert, dass Radfahren verboten ist. | Foto: KK
  • Das Gebot "Gehweg" impliziert, dass Radfahren verboten ist.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Gerade heuer, wo weite Reisen und Urlaube aus den verschiedensten Gründen nicht für alle Menschen möglich sind, entdecken viele Grazer ihre unmittelbare Heimat. Die Naherholung wird großgeschrieben, dementsprechend stark bevölkert ist an schönen Tagen auch die Murpromenade. Läufer, Jogger und Fußgänger sind fleißig unterwegs und versuchen, unter Einhaltung der Sicherheitsabstände, ein wenig Sport zu betreiben. Zahlreiche WOCHE-Leser ärgerten sich in den vergangenen Wochen nun aber über eine Vielzahl an Radfahrern, die, zum Teil mit äußerst hoher Geschwindigkeit, ihre Runden, wie etwa bei der Flussuferpromenade auf Höhe Murfelder Straße, drehten. "Es sind beispielsweise viele Leute mit Kinderwägen unterwegs, da kann es zu gefährlichen Situationen kommen", spricht Gemeinderätin Ingrid Heuberger Klartext. Darüber hinaus gebe es noch einige Engstellen. "Wird die Promenade dann einmal durchgehend begehbar sein, wird der Radverkehr wohl zunehmen." Daher fordert die ÖVP-Politikerin die Anbringung von Verbotstafeln an ausgewählten Einstiegsstellen. "Es fehlt einfach ein Radverbots-Symbol." Wie es aus dem Straßenamt und dem Büro von Verkehrsstadträtin Elke Kahr heißt, sei die Promenade mit dem blauen "Gehweg"-Schild ohnehin gekennzeichnet. Diese Gebotstafel impliziere ja, dass Radfahren ohnehin verboten sei. "Dann muss aber auch die Einhaltung verstärkt kontrolliert werden", kontert Heuberger.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.