Pamukkale: Reizwäsche und ein Lokal voll Beamter

- <f>In seinem Heiligtum:</f> Gastronom Erkan Gueven hat unzählige Geschichten aus 15 Jahren Pamukkale auf Lager.
- Foto: Prontolux
- hochgeladen von Stefan Haller
Erkan Gueven, Inhaber des einzigen 24-Stunden Kebabladens in Graz, hat schon einiges erlebt.
Seit 2003 gibt es ihn und für viele ist er längst eine Institution der Grazer Fast-Food-Szene: Der Pamukkale Kebabladen am Dietrichsteinplatz.
Inhaber Erkan Gueven, gelernter Koch und Kellner, wollte das Potenzial der Studentenstadt Graz nutzen und zog den Familienbetrieb als Kebabladen auf.
Etwas Anlaufzeit
"Was der Steirer nicht kennt, das isst er nicht", lacht Erkan Gueven. Deswegen habe es auch ein bis zwei Jahre gedauert, bis sein Laden richtig angenommen wurde. Jetzt ist der einzige Kebabladen in Graz mit der Lizenz 24 Stunden geöffnet zu haben fixer Bestandteil der Grazer Szene und nicht nur bei Nachtschwärmern beliebt.
Unvergessliche Erlebnisse
Gerade durch die Nachtöffnungszeit gibt es Geschichten, an die Gueven sich immer erinnern wird und die ihn teilweise immer noch zum Lachen bringen. "Bei uns wird andauernd etwas vergessen. Handys, Geldtaschen oder Ausweise werden dann meist am nächsten Tag abgeholt. Die schrägste Fundsache hat aber ganz offensichtlich nie jemand vermisst – eine Tasche voller enger Höschen und Tangas, allerdings für Männer", grinst Erkan Gueven. Nach einigen Wochen Wartezeit habe er die Tasche dann in den Müll geworfen.
Ein Schreckmoment
Ein anderes Erlebnis sorgte für mehr Anspannung. Das Herz stehengeblieben sei ihm, als er noch im Auto vor dem Laden saß und 30 Polizeibeamte in Einsatzmontur das Pamukkale besetzten. "Es hat sich aber schnell herausgestellt, dass die Polizisten gerade ihren Einsatz bei einem Sturm-Spiel hinter sich hatten und nur hungrig waren", so Gueven.
Ständige Rückendeckung
Natürlich gibt es von Zeit zu Zeit auch weniger schöne Erlebnisse: "Manchmal haben sich betrunkene Leute nicht mehr ganz im Griff und beleidigen uns auf rassistische Weise. In diesen Momenten bekommen wir aber immer sofort Rückendeckung von den anderen Gästen." Gueven erzählt: "Erst kürzlich stand ein junger Mann auf einmal im Laden und hat herumgeschrien, dass er unseren Fraß nicht essen wolle. Die anderen Kunden haben ihn aufgefordert zu gehen und ihn darauf hingewiesen, dass ihn keiner zwingt hier zu sein. Es macht schon stolz, so tolle Gäste zu haben."
Infos Pamukkale:
- von 0 bis 24 Uhr geöffnet
- Catering für Großveranstaltungen in ganz Österreich
- Lokal kann für Feiern gemietet werden
- Angebot für Schulen: Kebap selbermachen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.