Rosige Aussichten fürs Modejahr 2011

Süß! Rosa- und Pinktöne machen 2011 Appetit auf mehr Mode. Besonders erfrischend sind diese Farbkombinationen, wenn sie großflächig – etwa auf schwingenden Maxikleidern – eingesetzt werden. | Foto: H & M
7Bilder
  • Süß! Rosa- und Pinktöne machen 2011 Appetit auf mehr Mode. Besonders erfrischend sind diese Farbkombinationen, wenn sie großflächig – etwa auf schwingenden Maxikleidern – eingesetzt werden.
  • Foto: H & M
  • hochgeladen von Verena Schleich

Sehr weiblich und sehr schick: 2011 versüßt Rosa die Fashionwelt. Auch der Hippie-Look, Nude-Optiken und kurze Hosen sind mehr als anziehend.

Auch wenn man noch in den Pelzstiefeln steckt und sich in den Wollpulli kuschelt – allein die Aussicht auf die neue Frühjahrs- und Sommermode erwärmt die Herzen der Fashionistas:
- Durch die rosa Brille: Mädchenträume werden wahr. Rosa und Rosétöne sowie Pink und Fuchsia lassen Ladys erblühen. Zarte Pastellfarben harmonieren mit Beige- und Nudetönen, kräftige Nuancen werden vor allem mit Grau und Braun kombiniert.
- Happy Hippie: Mamma mia! Die 70er feiern schon wieder ein Revival. Lässige Jeansoveralls im Haremshosenschnitt und kunterbunte Maxikleider erwecken den Geist der Blumenkinder. Must-have: der breitkrempige Schlapphut.
- Rock and Roll: Weit schwingende Röcke, schmale Taillen und Twinsets, wie man sie aus den 50er-Jahren kennen, betonen zwar die Kurven der Damen, zeugen aber dennoch von zeitloser Eleganz.
- Kurzgeschichten: Bein zeigen steht auf der Tagesordnung. Shorts gehören heuer zu den Basics und revolutionieren sogar den Businesslook.
Schnittige Rundungen: Das Auffallendste am Modejahr 2011 ist, dass die Schnitte zwar figurbetont sind, die Stoffe aber immer weich fallen und somit die weiblichen Rundungen umschmeicheln, dabei aber dennoch so manch ungeliebtes Pölsterchen kaschieren.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.