Seines eigenen (Ehe-)Glückes Schmied

Eheringe gelten als Inbegriff der Zuneigung und symoblisieren Verbundenheit und Ewigkeit. | Foto: Goldteam/ Sporgasse
20Bilder
  • Eheringe gelten als Inbegriff der Zuneigung und symoblisieren Verbundenheit und Ewigkeit.
  • Foto: Goldteam/ Sporgasse
  • hochgeladen von Heike Jantschner

Ihr Ehering soll noch besonderer als einfach nur besonders sein? Dann ist die Erlebniswerkstatt des Goldteams die richtige Adresse. Seit knapp zwölf Jahren bieten die Goldschmiede Angelika Podolan und Rudi Knaller künftigen Eheleuten die Möglichkeit, ihre Gefühle ganz individuell in Ringe zu fassen.

Arbeiten wie ein Schmied
Wie bei den Heiratswilligen, die sich ein Unikat für die Liebe schaffen wollen, machte sich auch die WOCHE-Redakteurin mit Herz und Begeisterung an die Arbeit, um einen Ring anzufertigen. Gemeinsam mit Podolan wurde entworfen, die einzelnen Bestandteile geschmolzen und gegossen. Mit der Walze wurde das Metall in Form gebracht. Dann wurde das Werkstück geteilt. Es sollen ja zwei Ringe aus dem gleichen Material entstehen. Anschließend wurde wieder gewalzt, in Ring-Form gebogen, zusammen gelötet, gehämmert, Lötstellen und Kanten abgefeilt.

Hämmern für die Ewigkeit
Einen Arbeitschritt betont Angelika Podolan besonders: Das Hämmern. Je länger, desto härter wird das Metall. Letztendlich ist es das, was den Ring langlebig macht – wie hoffentlich die Ehe, die er besiegeln soll.
Je nach Aufwand dauert der Workshop drei Stunden bis zu drei Tage. Die Experten begleiten und unterstützen bei jeder Gelegenheit, aber die Individualität bleibt.

Kostenfaktor Gold
Für selbst kreierte Eheringe muss man allerdings je nach Material und Arbeitsaufwand mit Kosten von 800 Euro für zierlich-elegante bis zu 20.000 Euro für hochkarätige mit Steinen besetzte Goldringe rechnen. Einzigartigkeit hat eben ihren Preis. Bei Interesse stehen Ihnen die Profis vom Goldteam für Fragen und Auskünfte in der Sporgasse 29 zur Verfügung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.