Seltene Handwerksberufe wieder gefragt

Fachkräfte sind nach wie vor gefragt. Mit einem traditionellen Handwerksberuf kann man sicher in die Zukunft blicken. | Foto: Bilderbox
  • Fachkräfte sind nach wie vor gefragt. Mit einem traditionellen Handwerksberuf kann man sicher in die Zukunft blicken.
  • Foto: Bilderbox
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Da immer mehr Universitäten und Hochschulen den Zugang beschränken, setzen selbst gute Schüler wieder vermehrt auf einen Lehrberuf. Ob Goldschmied, Tischler, Zahntechniker oder Straßenbauer - das goldene Handwerk erlerbt derzeit mit der dualen Ausbildung und der Möglichkeit zur Berufsmatura einen neuen Höhepunkt. Doch auch viele Schüler entscheiden sich nach der Matura zu einer Lehrausbildung. Geschickte Hände, technisches Verständnis, Kreativität, Flexibilität, Engagement und gute Noten in Deutsch und Mathematik sind auf alle Fälle in jedem Beruf ein großer Vorteil.

Aussterbende Handwerksberufe
Doch auch bei der Wahl des richtigen Handwerksberufes kann man ruhig Kreativität walten lassen. Berufe wie Buchbinder, Schuster oder Steinmetz scheinen zwar im Moment schon sehr selten zu sein, doch gerade in Zeiten der Rückbesinnung auf alte Traditionen, scheinen auch solche Lehrberufe durchaus wieder ein Zukunft zu haben.

"Schnuppern" empfohlen
Um sich sicher zu sein, dass der gewählte Beruf auch wirklich zu einem passt, sollte man auf alle Fälle auf "Schnuppertagen" bestehen. In einer Probewoche wird man schon mit so manchen Anforderungen konfrontiert, die das Berufsbild gleich klarer erscheinen lassen. Für viele wird mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einem Lehrberuf auch ein Traum wahr und sie wagen den Weg in die Selbstständigkeit. Gerade in exotischen Handwerksberufen werden hier auf dem freien Markt auf alle Fälle noch Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung geboten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.