St.-Peter-Hauptstraße: Letzter Bauabschnitt startet

- <b>Die kurze Winterpause</b> bei der Baustelle in der St.-Peter-Hauptstraße ist wieder vorbei.
- Foto: Land Steiermark/A 16
- hochgeladen von Christoph Hofer
Vor allem ab Ostern müssen Verkehrsteilnehmer wieder mit Umleitungen rechnen.
Die Winterpause ist vorbei: Ab sofort müssen Autofahrer im Osten von Graz wieder mehr Geduld aufbringen, wenn der letzte Bauabschnitt in der St.-Peter-Hauptstraße beginnt. "Voraussichtlich mit Schulbeginn im September sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Und dann können alle Vorzüge wie Busfahrstreifen stadteinwärts ab ,Messendorf/Heimgarten‘, beidseitig durchgängige Gehsteige, Verbesserung des Radverkehrs und damit eine massive Erhöhung der Verkehrssicherheit genutzt werden“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.
Neue Straßenführung
Für sämtliche Verkehrsteilnehmer relevant sind dabei vor allem Änderungen in der Streckenführung: „Stadteinwärts kann im gesamten Abschnitt bis zur Fertigstellung über die St.-Peter-Hauptstraße gefahren werden. Bis April wird auch stadtauswärts über die St.-Peter-Hauptstraße gefahren. Nach Ostern bis Juni wird dann der Verkehr von der Styria- über die Maggstraße weiter zum St.-Peter-Gürtel geführt. Im Kreuzungsbereich Maggstraße/St.-Peter-Gürtel wird eine Ampel installiert, womit auch nach links stadteinwärts abgebogen werden kann", erklärt Projektleiter Armin Tripolt von der A16, Verkehr und Landeshochbau.
Rechtzeitig zum Baubeginn steht auch wieder die Info-Hotline unter 0676/86 66 05 00 zur Verfügung. Ferner beantwortet die Projektleitung im Infobüro immer am Montag von 15.30 bis 16.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung (Infobüro: Styriastraße 6, Gelände meindepot-graz) Fragen zum Bauprojekt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.