St.-Peter-Hauptstraße: Letzter Bauabschnitt startet

Die kurze Winterpause bei der Baustelle in der St.-Peter-Hauptstraße ist wieder vorbei. | Foto: Land Steiermark/A 16
  • <b>Die kurze Winterpause</b> bei der Baustelle in der St.-Peter-Hauptstraße ist wieder vorbei.
  • Foto: Land Steiermark/A 16
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Die Winterpause ist vorbei: Ab sofort müssen Autofahrer im Osten von Graz wieder mehr Geduld aufbringen, wenn der letzte Bauabschnitt in der St.-Peter-Hauptstraße beginnt. "Voraussichtlich mit Schulbeginn im September sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Und dann können alle Vorzüge wie Busfahrstreifen stadteinwärts ab ,Messendorf/Heimgarten‘, beidseitig durchgängige Gehsteige, Verbesserung des Radverkehrs und damit eine massive Erhöhung der Verkehrssicherheit genutzt werden“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.

Neue Straßenführung

Für sämtliche Verkehrsteilnehmer relevant sind dabei vor allem Änderungen in der Streckenführung: „Stadteinwärts kann im gesamten Abschnitt bis zur Fertigstellung über die St.-Peter-Hauptstraße gefahren werden. Bis April wird auch stadtauswärts über die St.-Peter-Hauptstraße gefahren. Nach Ostern bis Juni wird dann der Verkehr von der Styria- über die Maggstraße weiter zum St.-Peter-Gürtel geführt. Im Kreuzungsbereich Maggstraße/St.-Peter-Gürtel wird eine Ampel installiert, womit auch nach links stadteinwärts abgebogen werden kann", erklärt Projektleiter Armin Tripolt von der A16, Verkehr und Landeshochbau.
Rechtzeitig zum Baubeginn steht auch wieder die Info-Hotline unter 0676/86 66 05 00 zur Verfügung. Ferner beantwortet die Projektleitung im Infobüro immer am Montag von 15.30 bis 16.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung (Infobüro: Styriastraße 6, Gelände meindepot-graz) Fragen zum Bauprojekt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.