Fußballgewalt
Sturm-Fans nach Raubüberfall auf Rapid-Fans verhaftet

- Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Angelina Koidl
Nach einem Raubüberfall samt Körperverletzungen im Umfeld des Bundesliga-Spiels zwischen dem SK Sturm Graz und dem SK Rapid Wien am 4. April gelang es der Grazer Polizei, zwei Tatverdächtige auszuforschen und festzunehmen. Beide Männer befinden sich mittlerweile in Haft.
GRAZ/BEZIRK LIEBENAU. Am Abend des 4. April kam es nach dem Spiel in der Tiefgarage des Stadions zu einem Raub. Zwei bislang unbekannte Männer, offenbar Anhänger von Sturm Graz, attackierten eine 22-jährige Frau aus Niederösterreich und ihre drei Begleiter. Auslöser dürften verbale Provokationen aufgrund der Fan-Zugehörigkeit gewesen sein. In der Folge wurde die junge Frau zu Boden gestoßen und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Auch ihre Begleiter wurden körperlich angegriffen, wobei zwei Männer Verletzungen erlitten. Einer der Täter entriss der Frau schließlich einen Fanschal, bevor beide flüchteten.

- Die Polizei konnte zwei Verdächtige ausfindig machen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Julia Gerold
Ermittlungen führten zu schnellen Festnahmen
Die Ermittlungen wurden von der spezialisierten Einsatzgruppe „SGS – Szenetypische Gewalt Sport“ des Kriminalreferats Graz übernommen. Durch intensive Recherchen konnten zwei tatverdächtige Männer aus Graz – im Alter von 21 und 27 Jahren – identifiziert werden.
Der 21-jährige Verdächtige wurde am 8. Mai an seiner Wohnadresse festgenommen. Er zeigte sich bei der Einvernahme teilweise geständig. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete seine Einlieferung in die Justizanstalt Jakomini an. Am 12. Mai erfolgte auch die Festnahme des zweiten Tatverdächtigen. Der 27-Jährige zeigte sich nicht geständig. Auch in seinem Fall wurde die Einlieferung in die Justizanstalt Jakomini angeordnet.
Polizei lobt Ermittlungsarbeit der SGS
Die erfolgreiche Aufklärung des Falles ist dem gezielten und professionellen Vorgehen der Einsatzgruppe SGS zu verdanken, die auf Gewalt im Umfeld von Sportveranstaltungen spezialisiert ist.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.