Female Future Festival Meet-up
Empowerment und Inspiration unter Frauen

Die Festival-Gründerinnen Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster wollen Frauen vernetzen. | Foto: Broell
3Bilder
  • Die Festival-Gründerinnen Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster wollen Frauen vernetzen.
  • Foto: Broell
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Im Herbst öffnet das Female Future Festival wieder seine Türen für starke, weibliche Perspektiven. Zum ersten Mal gastiert das Festival diesmal am Merkur Campus in Graz.

GRAZ. Das Female Future Festival macht am 24. September wieder Halt in Graz und zwar mit einem Meet-up am Merkur Campus. Im Mittelpunkt stehen Empowerment, Inspiration und der persönliche Austausch. Am Plan stehen an diesem Tag in erster Linie Formate, in denen Zukunftsthemen, individuelle Geschichten und praktische Impulse aufeinandertreffen.

Anastasia Barner (Gründerin von FeMentor) wird erklären, wie die Generation Z den Arbeitsmarkt verändert – und was das für Unternehmen und Gesellschaft bedeutet. Nele Sicher (Gründerin von Leaders Branding House) spricht darüber, wie Frauen LinkedIn strategisch als Bühne nutzen können, um als starke Personenmarke sichtbar zu werden. Und die ehemalige ÖVP-Ministerin Christine Aschbacher widmet sich dem Thema mentale Stärke und beleuchtet in ihrer Session die „Superpower der Zukunft“: Resilienz.

Neben diesen Impulsen bietet das Festival interaktive Formate und Räume für Begegnungen. | Foto: goodguypaez
  • Neben diesen Impulsen bietet das Festival interaktive Formate und Räume für Begegnungen.
  • Foto: goodguypaez
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Neben diesen Impulsen bietet das Festival interaktive Formate und Räume für Begegnungen.

Gelebte Vielfalt in Graz

Gastgeberin des Meet-ups 2025 in Graz ist dieses Mal die Merkur Versicherung, im Vorjahr gastierte das Festival am Campus 02. "Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit dem Female Future Festival ein Meet-up auf unserem Merkur Campus in Graz veranstalten", sagt Lisa Gosch, verantwortlich für Sponsoring und Marketing-Kooperationen bei Merkur.

"Diese Zusammenarbeit liegt mir besonders am Herzen, weil sie ein starkes Zeichen für Female Empowerment und gelebte Vielfalt setzt." Das Ziel sei, einen inspirierenden Raum zu schaffen, in dem Frauen ihre Ideen, Visionen und Erfahrungen teilen und eine starke Zukunft schaffen.

Weitere Infos findest du unter: https://female-future.com/graz/

Das könnte dich auch interessieren:

"La Strada" 2025 macht die Stadt zur Bühne
Steirischer herbst 2025 hinterfragt Friedensversprechen
Styriarte 2025 erfüllt die Steiermark mit besinnlichen Klängen
Die Festival-Gründerinnen Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster wollen Frauen vernetzen. | Foto: Broell
Neben diesen Impulsen bietet das Festival interaktive Formate und Räume für Begegnungen. | Foto: goodguypaez
Foto: goodguypaez
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.