One Billion Rising
In Graz wird gegen Gewalt an Frauen getanzt

Am 14. Februar wird in der Grazer Innenstadt ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen mit einem Tanzprotest gesetzt. | Foto: Verein Frauenhäuser Steiermark
3Bilder
  • Am 14. Februar wird in der Grazer Innenstadt ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen mit einem Tanzprotest gesetzt.
  • Foto: Verein Frauenhäuser Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Janisch

Im Zuge der Tanzkampagne "One Billion Rising" rufen die steirischen Frauenhäuser mit dem Grazer Frauenrat zu einer künstlerischen Protestaktion am 14. Februar auf. An drei Plätzen soll so an diesem Tag die Aufmerksamkeit auf das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen gelenkt werden.

GRAZ. Die steirischen Frauenhäuser rufen gemeinsam mit dem Grazer Frauenrat zum Mitmachen bei der Kampagne "One Billion Rising" auf – einem getanzten Protest für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Der Tanzprotest unter dem Motto "Rise for Freedom" findet am 14. Februar 2024 in der Grazer Innenstadt ab 17 Uhr statt.

„Gewalt gegen Frauen ist überall, auch wenn sie nicht überall sichtbar ist. Um für Gewalt zu sensibilisieren, braucht es jede Art der Auseinandersetzung. "One Billion Rising" bringt mit der Protestform „Tanz“ Gewalt in die Öffentlichkeit und lädt dazu ein, sich mit Betroffenen zu solidarisieren. Alle Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Zu jedem Zeitpunkt, in Graz, in Österreich und überall sonst auf der Welt."
Anna Majcan, Sprecherin des Grazer Frauenrats

Anna Majcan (links) vom Grazer Frauenrat unterstützt die Aktion. | Foto: Barbara Majcan
  • Anna Majcan (links) vom Grazer Frauenrat unterstützt die Aktion.
  • Foto: Barbara Majcan
  • hochgeladen von Marco Steurer

Aufgeführt und choreografiert wird die Tanzkundgebung von der Tanzschule "Dance! Alles außer Standard". An drei Standorten performen Tänzerinnen und Tänzer zu “Break the Chain”, um künstlerisch ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Begleitend zur Tanzperformance gibt es außerdem Wortbeiträge der Frauenhäuser Steiermark und des Grazer Frauenrats.

Die Kampagne

"One Billion Rising" ist eine globale, getanzte, künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen mit dem Ziel Empowerment, Bewusstseinsbildung und Sensibilisierungsarbeit zur Gewaltprävention voran zu treiben. Am 14. Februar findet daher weltweit jährlich eine getanzte Protestkundgebung statt, um ein starkes Zeichen zu setzen.

 „Gewaltschutz und Gewaltprävention geht uns alle an und braucht uns alle. Gewalt ist keine Privatsache – Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem und darüber hinaus ein Straftatbestand. Wir müssen das Thema in die Mitte der Gesellschaft holen und wir müssen gemeinsam dagegen aufstehen."
Michaela Gosch, Geschäftsführerin des Vereins Frauenhäuser Steiermark 

Der Verein Frauenhäuser Steiermark mit Michaela Gosch wird mit Wortkundgebungen unterstützen. | Foto: Waltraud Fischer
  • Der Verein Frauenhäuser Steiermark mit Michaela Gosch wird mit Wortkundgebungen unterstützen.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Programm in Graz

Mittwoch, 14. Februar 2024
17.00 Uhr am Mariahilferplatz
17.30 Uhr am Schlossbergplatz
18.00 Uhr am Hauptplatz
ab 18.30 Uhr: Ausklang der Aktion mit weiteren Tanzbeiträgen der Tanzschule "Dance! Alles außer Standard".

Bei Regen findet die Aktion nicht statt.

Mehr Informationen unter www.onebillionrising.org

Das könnte dich auch noch interessieren:

Digitale Transformation in steirischen Schulen
Vanillin-Stromspeicher wird im Mürztal getestet
Am 14. Februar wird in der Grazer Innenstadt ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen mit einem Tanzprotest gesetzt. | Foto: Verein Frauenhäuser Steiermark
Der Verein Frauenhäuser Steiermark mit Michaela Gosch wird mit Wortkundgebungen unterstützen. | Foto: Waltraud Fischer
Anna Majcan (links) vom Grazer Frauenrat unterstützt die Aktion. | Foto: Barbara Majcan
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.