13. September
Ministerin Gewessler kommt zur Klima-Talkrunde nach Graz

- Bundesministerin Leonore Gewessler wird an der Diskussionsrunde "Meine Stimme zählt" im Merkur Campus teilnehmen.
- Foto: BKA
- hochgeladen von Maximilian Karner
Die politische Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" meldet sich am 13. September aus der Sommerpause zurück. Debattiert wird dabei das Thema Klimagerechtigkeit von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien – mit Leonore Gewessler kommt diesmal sogar eine Bundesministerin zum Gespräch nach Graz.
GRAZ/STEIERMARK. Im heurigen Super-Wahljahr laden MeinBezirk und LebensGroß zur inklusiven Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt". Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen, die Benachteiligungen erfahren – dazu gehören Menschen mit Behinderungen, Armutsbetroffene, Arbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund – politische Teilhabe zu ermöglichen.

- Bereits die ersten beiden Diskussionsrunden sorgten für großes Interesse. Am 13. September findet der dritte von vier Teilen der Serie "Meine Stimme zählt" im Superwahljahr statt.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Mitglieder aller derzeit in der Landes- und Bundesregierung vertretenen Parteien debattierten bereits im Frühjahr über "Inklusive Bildung" und "Inklusive Arbeit" (siehe unten). Am 13. September steht das Thema "Klima und Nachhaltigkeit" am Programm. Am Podium diskutieren neben Daniela Schlüsselberger (SPÖ), Josef Smolle (ÖVP), Marco Triller (FPÖ), Fiona Fiedler (Neos) und Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) auch die grüne Klimaschutz- und Umweltministerin Leonore Gewessler.
Kostenlose Teilnahme und Anmeldung
Die Diskussion findet von 10 bis 12 Uhr am Merkur Campus in Graz (Conrad-von-Hötzendorfstraße 84) statt. Im Mittelpunkt der Diskussion steht vor allem das Thema Umweltgerechtigkeit. Wie kann es sein, dass jene, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen, am meisten darunter leiden? Wie können wir gemeinsam ins Tun kommen, um eine nachhaltige Lebensführung für alle möglich zu machen? Und welche Hebel kann man in Bewegung setzen, um die Gesellschaft beim Thema Klima zusammenzubringen, statt zu spalten?
Man kann sich schon jetzt für die kostenlose Teilnahme an der Diskussion vor Ort anmelden unter anmeldung@lebensgross.at. Außerdem wird die Veranstaltung via Livestream auf www.meinbezirk.at/graz und www.facebook.com/meinbezirk.graz übertragen. Der letzte Teil der Talkreihe im heurigen Superwahljahr findet am 25. Oktober zum Thema Gesundheit statt. Weitere Informationen zu "Meine Stimme zählt findest du auf www.lebensgross.at/news/meine-stimme.
Vergangene Polit-Talks zum Nachschauen:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.