Piraten nehmen Nagl in die Online-Zange

Pirat Philip Pacanda will jetzt ein ÖVP-Wahlversprechen umsetzen. | Foto: Philip Platzer
  • <b>Pirat </b>Philip Pacanda will jetzt ein ÖVP-Wahlversprechen umsetzen.
  • Foto: Philip Platzer
  • hochgeladen von Heike Jantschner

"Nagl macht uns alle zu Stadtpolitikern", das wurde kurz vor den Gemeinderatswahlen im Herbst 2012 versprochen. Bürgermeister Siegfried Nagl definierte damals sein Anliegen (der "Grazer" berichtete): Es sei die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung zu überwinden und eine Möglichkeit zu schaffen, damit sich Bürger einbringen können. Wenn ein Grazer für sein Anliegen 300 Unterschriften sammelt, hieß es damals, könne er dieses dem Präsidialamt übermitteln. Dieses müsse mindestens 10 Tage vor der Sitzung passieren. Drei Gemeinderatssitzungen habe der zuständige Stadtrat dann Zeit, um die Frage zu beantworten. Soweit der Plan. Dies sei kein loses Wahlversprechen, hieß es seitens ÖVP, der Antrag sei fertig und werde im nächsten Gemeinderat eingebracht.
"Doch bis jetzt ist nichts passiert", erläutert Philip Pacanda, der Pirat im Gemeinderat. Er richtet nun einen dringlichen Antrag an den Gemeinderat, die Schaffung einer Bürgerpetitionsmöglichkeit wie vor der Wahl angekündigt, zu schaffen. Ab sofort gibt es die Möglichkeit auf der Homepage von Philip Pacanda www.wirsindgemeinderat.at Anfragen zu stellen, zu unterstützen oder auch einfach nur zu kommentieren. Die Botschaft lautet: "Stellt eure Frage." Schlusssatz von Pacanda: "Die Piraten erfüllen die Wahlversprechen von Bürgermeister Siegfried Nagl ..."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.