Grazer Gemeinderatswahl 2026
René Apfelknab geht für FPÖ ins Rennen

Präsentierten den neuen Mann an der Spitze: Klubobmann Marco Triller, Spitzenkandidat der FPÖ Graz René Apfelknab, FPÖ-Stadtparteiobmann NAbg. Axel Kassegger (v.l) | Foto: FPÖ Steiermark
6Bilder
  • Präsentierten den neuen Mann an der Spitze: Klubobmann Marco Triller, Spitzenkandidat der FPÖ Graz René Apfelknab, FPÖ-Stadtparteiobmann NAbg. Axel Kassegger (v.l)
  • Foto: FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Nach längerem Rätselraten: Wer für die Grazer FPÖ als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl 2026 geht, entschied die Stadtparteileitung am Dienstagabend. Am Mittwoch wurde René Apfelknab als Nummer 1 für die Grazer Gemeinderatswahl präsentiert.

GRAZ. Er ist 55 Jahre alt, Vater von drei erwachsenen Kindern, stellvertretender Abteilungsleiter in der Bundesbuchhaltung. Und seit Mittwoch Spitzenkandidat der FPÖ bei der Gemeinderatswahl 2026 in Graz: Die Rede ist von René Apfelknab. Er wurde nach einstimmigem Stadtparteibeschluss von Landesgeschäftsführer Marco Triller und Stadtparteiobmann Axel Kassegger im Alexander-Götz-Haus in die Spitzenposition gehievt.

"Diener der Grazer Bevölkerung"

Kassegger betonte, dass es gelungen sei, Ruhe und Ordnung in die Stadtpartei zu bringen. Jetzt sei es der logische nächste Schritt, ein gutes Team für die kommende Gemeinderatswahl aufzustellen. Mit der Nominierung des Spitzenkandidaten sei man da auf dem richtigen Weg: Apfelknab verfüge dafür einerseits über die Stärke und das Potenzial, andererseits auch über die notwendige Loyalität zur Partei. Er werde ein "guter Diener der Grazer Bevölkerung" sein.

Foto: MeinBezirk/Roland Reischl

Marco Triller unterstrich dies, der "bodenständige Familienvater mit kommunaler Erfahrung" sei der richtige Mann für diese Aufgabe. Er habe dafür die volle Unterstützung der Partei, sowohl monetär als auch personell. In den kommenden Monaten wird ihm der ehemalige Kommunikationschef der FPÖ, Philipp Könighofer, als Berater zur Seite gestellt.

"Stadtregierung hat versagt"

Der passionierte Hobbyläufer Apfelknab hat seine politische Heimat seit rund zehn Jahren in der FPÖ, als zweiter Bezirksvorsteher-Vize in Straßgang hat der ehemalige Bundesheer-Unteroffizier jede Menge kommunalpolitische Erfahrung sammeln dürfen. Er freue sich, nun die "stadtpolitische Bühne" betreten zu dürfen. Im Rahmen einer Bezirkstour werde man jetzt Themen sammeln, bis zum Herbst soll ein Schwerpunktprogramm stehen, bis Jahresende will Apfelknab auch sein Wahlkampf-Team zusammengestellt haben.

Politisch ist die Stoßrichtung klar: "Die Stadtpolitik hat bei Wirtschaft, Finanzen und Verkehr versagt." Es gehe nun darum, wieder stabile Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Industrie zu schaffen. Außerdem dürfe Graz "kein Zentrum für Sozialfälle werden, denen man den dunkelroten Teppich ausrollt". Die ÖVP in ihrer Zwitterrolle zwischen Opposition und Regierung sei da, so Apfelknab, kein bürgerliches Gegengewicht. Die FPÖ hingegen sei hier sehr wohl die patriotische Alternative. Man werde konkrete Konzepte für ein sicheres und gerechtes Graz liefern.

Zur Person René Apfelknab:

  • Bezirksvorsteher-Stellvertreter Straßgang/ Bezirksparteiobmann Straßgang 
  • geboren 1970 in Graz
  • Wanderbuch-Autor: "Wandern mit Hund Steiermark"
    sucht als Ausgleich immer wieder spannende Herausforderungen. Nach einigen Jahren im Schlittenhundesport kombinierte er die beiden Leidenschaften Hunde und Wandern.
  • Begeisterter Hobbyläufer
  • gelernter Einzelhandelskaufmann, Ausbildung zum Unteroffizier

Kommunalpolitische Themen von René Apfelknab:

  • Juni 2023: Apfelknab kritisiert Ausstellung im Bruseum – "Kostenloser Eintritt für Kinder in pornografischer Ausstellung wirft Fragen auf"
  • August 2024: Apfelknab fordert Maßnahmen gegen Müllverschmutzung und Drogenkriminalität in Straßgang
  • April 2025: Illegale Wohnwagencamper in Straßgang, "Roma in Straßgang regen auf!"


Das könnte dich auch interessieren:

Wohnwagencamper in Graz rufen KFG und FPÖ auf den Plan
Nächster Anlauf für Griesplatz-Umgestaltung gestartet
Das neue Vorstandsteam der Holding Graz steht
Präsentierten den neuen Mann an der Spitze: Klubobmann Marco Triller, Spitzenkandidat der FPÖ Graz René Apfelknab, FPÖ-Stadtparteiobmann NAbg. Axel Kassegger (v.l) | Foto: FPÖ Steiermark
Präsentation des Neuen: Marco Triller, Axel Kassegger und der Grazer Spitzenkandidat René Apfelknab (v. l.). | Foto: MeinBezirk/Reischl
Will sich für ein "sicheres und gerechtes Graz" einsetzen: René Apfelknab, die Nummer 1 der Blauen. | Foto: MeinBezirk/Reischl
Aktuell ist R. Apfelknab Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Straßgang. | Foto: Fischer
Bis dato setzte Apfelknab auf aktive Bezirkspolitik. | Foto: FPÖ Graz
Foto: MeinBezirk/Roland Reischl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.