Anzeige

Kommentar Axel Kasseger
Terror-Pläne zeigen verfehlte Asylpolitik

Axel Kassegger ist Stadtparteiobmann der FPÖ Graz. | Foto: FPÖ Graz
  • Axel Kassegger ist Stadtparteiobmann der FPÖ Graz.
  • Foto: FPÖ Graz
  • hochgeladen von Aus der Region

Axel Kasseger, Stadtparteiobmann der FPÖ Graz, äußert sich in einem Kommentar zur Asylpolitik und deren Einfluss auf Graz.

GRAZ. Fast wöchentlich schockieren neue Schlagzeilen über Ausländerkriminalität die Grazer Bevölkerung. Messerstechereien und Übergriffe von Migranten, wie jener auf einen Hallenwart, stehen mittlerweile an der Tagesordnung. Doch damit nicht genug: nachdem bereits letztes Jahr ein Syrer damit gedroht hatte, unsere Landeshauptstadt in die Luft zu sprengen, ist es nun ein junges Mädchen, welches in der Grazer Innenstadt ein Blutbad an „Ungläubigen“ anrichten wollte. Obwohl die Anschläge zwar vereitelt wurden, zeigt dies klar, dass der islamistische Terror als Folge der katastrophalen Asylpolitik in unserer Landeshauptstadt angekommen ist.

Doch ein hartes Vorgehen gegen diese Entwicklung scheint der Grazer Stadtregierung fremd. Freiheitliche Forderungen wie eine restriktive Asylpolitik mit sofortigen Abschiebungen von kriminellen Asylwerbern werden gleich abgelehnt wie ein striktes Vorgehen gegen den politischen Islam. Stattdessen zieht die kommunistische Bürgermeisterin den Grazern lieber durch Gebühren- und Abgabenerhöhungen immer mehr Geld aus der Tasche, mit welchem linke Ideologiepolitik, wie die Förderung von Multikulti-Vereinen, betrieben wird. Dieses Vorgehen stellt nicht nur eine Gefahr für uns alle dar, sondern missachtet die Bedürfnisse der Grazer. Es zeigt umso mehr, dass es eine starke FPÖ braucht, um in Sicherheit leben zu können!

Ihr Axel Kassegger, Stadtparteiobmann der FPÖ Graz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.