International
Eröffnung des 7. Int. Chorfestival VOICES OF SPIRIT

- Foto: Michael Krobath
- hochgeladen von Karlheinz Wagner
Die Eröffnung des 7. internationalen Chorfestival - Voices of Spirit fand heuer im Stefaniensaal per Live-Stream statt. Der Landesobmann des Steirischen Chorverbandes Dr. Alfred Hudin und der künstlerische Leiter Mag. Franz Herzog sprachen Grußworte und führten mit launigen Moderationen gemeinsam mit Miriam Ahrer vom Chorverband Österreich durch den Abend.
Für die Landeshautstadt Graz überbrachten Bgm. Mag. Siegfried Nagl u Kulturstadtrat Dr. Günter Riegler per Videobotschaften an die aktiven ChorsängerInnen und an das Internationale Publikum an den digitalen Geräten. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturlandesrat Dr. Christopher Drexler überbrachten in einer Videobotschaft die besten Wünsche des Landes Steiermark und wünschten dem Organisationsteam und aktiven SängerInnen ein gutes Gelingen. Für ein ausgezeichnetes und vielfältiges Programm und außer -gewöhnliches Konzerterlebnis sorgten Auftritte von ausgewählten heimischen Chören .Außerdem waren unsere Artists in Residence, das renommierte Vokalensemble Rajaton aus Finnland, per Video einspielung zu hören und zu sehen. Die Veranstaltung konnte weltweit mitverfolgt werden.
Teilnehmende Chöre / Ensembles waren:
Styrian Voices (Leitung: Patrik Thurner) Quarinthia (Leitung: Uschi Sedminek) Stainztal-Combo des Singkreis Stainztal (Leitung: Franz Ganster) Vocalensemble des BG/BRG Knittelfeld (Leitung: Ingrid Kaltenegger) Vokalensemble der Singschul´ der Oper Graz (Leitung: Andrea Fournier) Video-Einspielungen von Cantanima - Landesjugendchor Steiermark (Leitung: Sebastian Meixner) MGV Hitzendorf (Leitung: Saha Esbati) und von Rajaton (Artists in Residence) rundeten den Abend im Stefaniensaal ab.
Mit dem 7. internationalen Chorfestival VOICES OF SPIRIT gelang dem Organisationsteam auch heuer wieder das breite Feld an qualitativ hochstehenden steirischen Chören und Ensembles um internationale Stars des Genres zu bereichern, und verwandelte trotz Corona Pandemie und schwierigen Bedingungen den Stefaniensaal in eine vielstimmige Klangwolke.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.