2017 wird das Jahr der Grazer Mannschaften

2011 wurde der SK Sturm unerwartet Meister. Folgt nach dem tollen Herbst im Mai Titel Nummer vier? | Foto: GEPA
4Bilder
  • <b>2011 wurde</b> der SK Sturm unerwartet Meister. Folgt nach dem tollen Herbst im Mai Titel Nummer vier?
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Das abgelaufene Jahr 2016 verlief für die Grazer Sportmannschaften wie auf einer Achterbahn. Unerwartete Höhenflüge wechselten sich mit bitteren Tiefschlägen ab. Neues Jahr, neues Glück lautet die Devise und tatsächlich könnten die Sportfans in der Murmetropole heuer zahlreiche Gründe zum Feiern haben.
Die WOCHE wagt einen Blick in die Glaskugel und zeigt auf, in welchen Sportarten der Sekt zur Sicherheit eingekühlt werden sollte.

Titel Nummer vier?

Der SK Sturm hat nach einer durchwachsenen Vorjahressaison in der aktuellen Spielzeit wieder Blut geleckt. Einen Großteil der Herbstsaison führte die Foda-Truppe die Tabelle sogar an, mit aktuell nur drei Punkten Rückstand auf Altach lässt es sich aber gut überwintern. Das letzte Meisterstück gelang im Jahr 2011. Damals lagen die "Blackies" vier Zähler hinter dem Erstplatzierten – ein gutes Omen für heuer?

Die Landesliga ruft

Ein paar Etagen tiefer rüstet sich der GAK für den nächsten Meistertitel: Es wäre der vierte in Folge. Dass der Durchmarsch aber keine "g’mahte Wies’n" ist, zeigt der knappe Abstand zu den Verfolgern. So überwintern die Rotjacken mit nur einem Punkt Vorsprung auf Thal, vier Zähler dahinter lauert Gleinstätten.
Im Vorjahr war’s ähnlich eng, am Ende hatten Dominik Hackinger und Co. das bessere Ende für sich. Die Chancen darauf stehen wieder äußerst gut.

Nur siegen ist schöner

Gänzlich ungeschlagen stürmten die Handballer der HSG bisher durch die Bundesliga. 16 Siege in 16 Spielen machen die Truppe von Ales Pajovic zum absoluten Titelfavoriten. Dem Traum vom Aufstieg in die Handball Liga Austria waren die Grazer schon öfters sehr nah (einmal fehlt nur ein Tor), mit der Herbst-Form sollte es diesmal klappen.

Finale als Ziel

Wie man einen Titelfavoriten schlägt, haben die UVC-Damen mit dem Sieg gegen Sokol/Post bereits gezeigt, nach 11 Siegen aus 13 Spielen liegen Eva Dumphart und Co. voll auf Play-off-Kurs. Ein Finaleinzug ist nicht unrealistisch.
Das Gefühl, im Endspiel zu stehen, kennen die Footballer der Graz Giants aus dem Vorjahr: Damals reichte es gegen die Raiders aus Tirol nicht zum Titel. Mit einem ähnlich starken Grunddurchgang könnte es mit dem ersten Titel seit 2008 klappen.
Mit einer Leistungsexplosion ist auch für die 99ers noch der Sprung in das Viertelfinale möglich. Dazu müssen vor allem im Jänner Siege her.

C. Hofer

2011 wurde der SK Sturm unerwartet Meister. Folgt nach dem tollen Herbst im Mai Titel Nummer vier? | Foto: GEPA
Die HSG-Spieler kamen aus dem Jubeln bisher nicht heraus. | Foto: GEPA
Oliver Setzinger und Co. wollen noch in das Play-off. | Foto: GEPA
Manuel Bloder (r.) und Co. sind heiß auf die Meisterschaft. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.