GAK-Trainer Rene Poms
"Werden am Ende mit dem Abstieg nix zu tun haben"

Der Bann ist gebrochen: Ein Tor von Daniel Maderner und ein Eigentor der WSG brachten dem GAK den ersten Bunddesligasieg seit 17 Jahren.  | Foto: GEPA
3Bilder
  • Der Bann ist gebrochen: Ein Tor von Daniel Maderner und ein Eigentor der WSG brachten dem GAK den ersten Bunddesligasieg seit 17 Jahren.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Lichtblicke beim Schlusslicht: In drei Bundesligapartien unter Rene Poms konnte der GAK fünf Punkte einfahren. Gerade gegen die am Papier überlegenen Teams konnte man aufzeigen, über die Länderspielpause will der Neo-Trainer seinen Athletikern zu neuer Dominanz gegen "gleich gute" Gegner verhelfen.

GRAZ. Nach drei freien Tagen zur Belohnung geht es für die Kicker der GAK-Kampfmannschaft am Mittwoch wieder zurück ins Training. Die Erleichterung war dem gesamten Umfeld nach dem 2:1-Erfolg gegen die WSG, dem ersten Sieg in der laufenden Bundesligasaison, trotz des Verbleibs am letzten Tabellenrang, deutlich anzusehen. Just in Runde 13 kehrte das bislang ausgebliebene Glück in Form eines entscheidenden Eigentors durch Wattens-Verteidiger Jamie Lawrence zu den Athletikern zurück. Als Nächstes ist das Team von Rene Poms in der Liga am 23. November auswärts gegen Blau-Weiß Linz gefordert.

Rene Poms' Prioritäten für die Rotjacken: "Defensive Stabilität soll die Marschrichtung vorgeben, damit wir auch im Angriff effizienter werden." | Foto: GEPA
  • Rene Poms' Prioritäten für die Rotjacken: "Defensive Stabilität soll die Marschrichtung vorgeben, damit wir auch im Angriff effizienter werden."
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Die zwischenzeitige Länderspielpause will der Neo-Coach, der vor rund vier Wochen das verantwortungsvolle Amt bei den Rotjacken übernommen hat, gut investieren: "Jetzt geht es darum, meine Spielidee in der Mannschaft fest zu implementieren, damit Automatismen besser greifen, obwohl sie die Spieler in der kurzen Zeit eh schon sehr gut aufgenommen haben." Davon, dass vieles nach dem emotionalen Befreiungsschlag in der letzten Partie einiges leichter fallen werde, ist der Obersteirer felsenfest überzeugt – und ebenso, "dass wir mittelfristig vom Tabellenende wegkommen und am Ende der Saison nix mit dem Abstieg zu tun haben werden."

Das verflixte erste Bundesliga-Jahr

Gerade weil der GAK in dieser Spielzeit gegen die vermeintlich einfacheren, direkten Konkurrenten nicht so gut performt hat wie etwa zuletzt gegen Salzburg und Rapid, will Poms zunächst ein besonderes Augenmerk auf die Konstanz seiner Hintermannschaft legen, um regelmäßig zu punkten: "Defensive Stabilität soll die Marschrichtung vorgeben, damit wir auch im Angriff effizienter werden. Gegen die starken Teams braucht man unter Anführungszeichen nur relativ wenig für das Spiel zu tun und die Umschaltmomente ausspielen. Wenn du aber einen gleich guten Gegner hast, musst du offensiv ganz anders agieren und das war bisher die Schwierigkeit – hier müssen wir dominanter werden."

Nach der Länderspielpause wartet ein harter Fight in Linz. | Foto: GEPA
  • Nach der Länderspielpause wartet ein harter Fight in Linz.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Dass es aufgrund der Tabellensituation und des Cup-Aus gegen Zweitligist Schwarz-Weiß Bregenz auch für die Fans zuletzt "ein bissl zach" gewesen ist, habe er vollstes Verständnis, betont der Trainer: "Ich weiß, es war jetzt eine lange Phase, in der sie viel aushalten mussten, aber das erste Jahr in der Bundesliga ist halt ein ganz schwieriges, in dem alle zusammenhalten müssen." Sein Wunsch an den roten Anhang: "Dass sie uns weiterhin unterstützen und Geduld mitbringen, wenn es Rückschläge gibt, weil wir am Ende des Tages alle das gleiche Ziel haben, nämlich, dass der GAK in der Liga bleibt."

Das könnte dich auch interessieren:

Grazer Futsal-Nachwuchsmeisterschaften gastieren in Liebenau

Paul Pachernegg ist neuer Trainer von Dariush Lotfi
Fußballfans plädieren für Rivalität ohne Hass
Der Bann ist gebrochen: Ein Tor von Daniel Maderner und ein Eigentor der WSG brachten dem GAK den ersten Bunddesligasieg seit 17 Jahren.  | Foto: GEPA
Rene Poms' Prioritäten für die Rotjacken: "Defensive Stabilität soll die Marschrichtung vorgeben, damit wir auch im Angriff effizienter werden." | Foto: GEPA
Nach der Länderspielpause wartet ein harter Fight in Linz. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.