Volksmusik aktuell

Hans Maier, als Musiklehrer längst ein Begriff, lehrt in seiner Okarinawerkstatt die Kunst des Instrumentenbaus. Anmeldungen unter 0664/3702195.
  • Hans Maier, als Musiklehrer längst ein Begriff, lehrt in seiner Okarinawerkstatt die Kunst des Instrumentenbaus. Anmeldungen unter 0664/3702195.
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Okarinawerkstatt von und mit Hans Maier

Die Okarinawerkstatt Steiermark gibt es seit Anfang 2008. Man hat dabei die einzigartige Möglichkeit, dem erfahrenen Hobbyokarinabauer Hans Maier über die Schulter zu schauen oder selbst ein Instrument anzufertigen ? und das nach individuellen Wünschen und Vorstellungen.
Die Okarinen in den verschiedenen Stimmungen werden nach der Bauanleitung von Kurt Posch, dem bekannten Okarinabauer aus Braz, in Vorarlberg gebaut und mit größter Sorgfalt gestimmt. Hans Maier ist seit vielen Jahren Musiklehrer an der Musikschule Gnas (Klarinette, Flöte und Volksmusikinstrumente). Bekannt ist der liebenswerte Kollege auch durch seine Arbeit als Mentor für viele verschiedene Volksmusikgruppen wie den ?Vulkanland Musikanten?, den ?Poppendorfern? und vielen mehr.
Als Musiker ist er seit Jahrzehnten ein Begriff in der Südoststeiermark. Nach einem sehr intensiven Lernprozess baut Hans Maier nun eigene Musikinstrumente. Beim Okarinafestival in Bludenz 2008 stellte Hans Maier seine Okarinen einem interessierten Fachpublikum vor. Wer es dem Meister nachtun möchte, hat in den jährlich stattfindenden Okarinabaukursen die Chance, einen wesentlichen Grundstein zu legen (Info: www.hms.or.at).
Anmeldungen für Kurse unter okarina@aon.at oder Tel. 0664/3702195.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.