Bäume weg! - am Eisernen Tor

- Aktueller Screenshoot von Google Earth zur Grundfläche der geplanten Tiefgarage am Eisernen Tor.
- hochgeladen von Rainer Maichin
Mehr Beton
"Wir graben 30 bis 40 Meter in die Tiefe, bei einem Durchmesser von 36 bis 38 Meter..." so lautete die Kernaussage zur geplanten Tiefgarage unter dem Brunnen am Eisernen Tor in Graz.
Weg mit den Bäumen
Wie immer bei solchen Projekten wird auch hier wieder fleißig Grünraum zerstört.
Ein Großteil der Bäume am Eisernen Tor muss dafür aber gefällt werden.
Damit "Gott Auto" dann noch mehr Platz hat, und es uns dadurch noch besser gehen soll.
Ich habe drei Grafiken beigefügt, die dann das dafür benötigte Arial zeigen.
Im Großen und Ganzen dürfte das ein "interessantes" Projekt werden, denn die Verkehrsflächen Herrengasse und Joanneumring dürfen dabei wahrscheinlich nicht "angegriffen" werden. Zum Glück gibt es aber noch Restposten von "Grünzeug"...
Klopemslbäume für die Zukunft
Nach Fertigstellung werden dann dort einige Klobemselbäume ein trauriges Dasein fristen, denn eine der Lebensgrundlagen von Bäumen, Erde - wird dann dann dort durch Beton ersestzt werden, damit dann noch mehr Autos in Graz Platz haben.
Das alles spielt sich im dritten Jahrtausend in der Öko- und Feinstaubhaupstatt Graz ab.
Graz setzt nun alles daran, dass die zukünfigen Hitzwellen, wegen der Klimaveränderungen dann auch ordendlich gespeichert werden können - in Asphalt und Beton...
Link
Beitrag auf Graz.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.