Anzeige

Bildung allen möglich machen

4Bilder

Wenn ein Projekt immer wieder erfolgreich vonstatten geht, nennt man dies nachhaltig. Nachhaltig im mehrfachen Sinn ist das alljährliche vorweihnachtliche Engagement der Fachhochschule Campus 02 in Graz für das internationale Projekt „Bildung ermöglicht Bildung“. Das vom Fotografen Peter Melbinger initiierte Projekt ermöglicht Kinder in Afrika Schulbildung.

Alljährlich widmet die Fachhochschule einen Nachmittag und Abend diesem Anliegen. In gelungener Zusammenarbeit von Studierenden, Lehrenden und Verantwortlichen wird für das Buffet und die Bewirtung der Gäste mit selbstgemachten Köstlichkeiten und Glühwein gesorgt und ein stimmungsvoller Adventauftakt in der Aula der Hochschule geschaffen.

Der Erlös aus dem Charityabend, dem sich viele Kolleginnen und Kollegen der Hochschule mit viel persönlichem Engagement widmen, kommt zur Gänze dem Projekt Bildung für Bildung in Kenia zugute. „Das Projekt von Peter Melbinger ist ein Stück zum Herzensanliegen vieler hier an unserer Fachhochschule geworden“, so Geschäftsführerin der Bildungsinstitution Annette Zimmer. „Es ist schön, Gutes zu tun – noch schöner ist es, dies gemeinsam zu tun.“ Schon seit mehreren Jahren wird das Charityprojekt im Rahmen des VZ Adventkalenders realisiert.

*Zum Projekt Bildung für Bildung Hilfe zur Selbsthilfe steht beim Engagement von Peter Melbinger in Afrika im Mittelpunkt aller Bemühungen. Die Projekte von Melbinger für Afrika basieren auf dem Verständnis von Bildung als Chance zur Verbesserung der individuellen und kollektiven Lebensbedingungen. Die Schaffung der bestmöglichen Schulinfrastruktur und die Umsetzung kommunaler Strukturverbesserungen hat sich das Hilfsprojekt zum Ziel gesetzt. Melbinger für Afrika ist eine private Initiative. Jeglicher Verwaltungsaufwand als auch Kosten werden vom Projektbetreiber persönlich getragen. Das Projekt wird seit Jahren von der Fachhochschule für Wirtschaft Campus 02 aktiv unterstützt. Mehr zum Projekt unter http://www.afrika.melbinger.com/index.html

weitere Informationen: Verantwortung zeigen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.