„Machen wir was draus!“

Graupners Rat: über den eigenen Schatten springen | Foto: gabygraupner.de
  • Graupners Rat: über den eigenen Schatten springen
  • Foto: gabygraupner.de
  • hochgeladen von Elisabeth Eder

Magda Bleckmann lädt am 10. Oktober zur Feier ihres zehnjährigen Firmenjubiläums zur "Langen Nacht der Inspiration" ins Jaguar & Land Rover Center. Zehn Top-Speaker werden hier interessante zehnminütige Kurzreferate halten. Anmeldungen unter:
http://www.magdableckmann.at/leistungen/lange-nacht-der-inspiration/

Als Medienpartner stellt die WOCHE in jeder Ausgabe einen der Top-Speaker vor . Hier im Gespräch: Referentin, Trainerin, Autorin und Unternehmerin Gaby S. Graupner

Was waren Ihre wichtigsten Karriereschritte? Die wichtigsten Schritte im Laufe meiner Karriere waren mit Sicherheit meine Ausbildung zur Dale-Carnegie-Trainerin, der Schritt in eine Selbstständigkeit und meine Mitgliedschaft bei der German Speakers Association.

Wie würden Sie sich selbst in ein bis zwei Sätzen beschreiben?

Ich bin kreativ, optimistisch und ein Stehaufmännchen. Ich schreibe und rede sehr gerne und kann an jeder Situation etwas Gutes oder Lehrreiches finden.

Was ist das Besondere an Ihrem Referat?
Es besteht aus Geschichten aus meinem Leben mit Tipps und Techniken, die die Zuhörer adaptieren können. Es wird sehr praxisnah.

Was ist die Hauptbotschaft, die Sie den Grazern gerne mitgeben würden?
„Sie wollen mehr?“ Alles, was dazu nötig ist, tragen Sie bereits in sich. Trauen Sie sich, über Ihren Schatten zu springen.

Was halten Sie vom Format der „Langen Nacht der Inspiration“?
Die „Lange Nacht der Inspiration“ ist eine wunderbare Möglichkeit, die unterschiedlichen
Bedürfnisse der Hörer zu erfüllen. Sicherlich kann sich dadurch jeder Teilnehmer irgendetwas mitnehmen und mancher vielleicht auch gleich mehrere Impulse.

Was für eine Beziehung haben Sie zu Graz? Ich kenne Graz von einigen Besuchen und finde, dass es eine wirklich charmante, wunderschöne und anziehende Stadt ist.

Außerdem ist mir noch wichtig …
Wir sollten jeden Tag unseres Lebens genießen. Wir haben nur das eine, also machen wir auch was draus!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.