Neujahrsempfang der WKO Steiermark

Haben den Schlüssel zum Erfolg: P. Hochegger, J. Roth, J. Herk, B. Bittmann, K.-H.Dernoscheg (v. l.) | Foto: Fischer
  • Haben den Schlüssel zum Erfolg: P. Hochegger, J. Roth, J. Herk, B. Bittmann, K.-H.Dernoscheg (v. l.)
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Präsident Josef Herk, Vizepräsident Jürgen Roth und Benedikt Bittmann nutzten den Abend um gemeinsam auf die Notwendigkeit der Reformpartnerschaft einzugehen. Nur wenn man dem "Monster Bürokratie die Krallen zieht", Zitat Herk, können Infratstrukturprojekte wie der Breitbandausbau oder der Lückenschluss auf Straße und Schiene weiter verwirklicht werden. Dem Motto "weniger ist mehr" stimmten zahlreiche prominente Gäste, wie Steiermärkische-Boss Gerhard Fabisch, RLB-Generaldirektor Martin Schaller, Hypo-Vorstandsvorsitzender Martin Gölles, die Styria-Vorstände Klaus Schweighofer und Malte von Trotha, WOCHE-Geschäftsführer Jürgen Rothdeutsch u. v. m. ein. Auch das Thema Überregulierung in Unternehmen – in Form von nationalen und europäischen Vorschriften – war ein wesentliches Thema des Abends.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.