Bezirksmusikertreffen Fischbach 2010

- hochgeladen von Peter Jäkel
Tolles Fest der Blasmusik in Fischbach
Das vergangene Wochenende stand in Fischbach ganz im Zeichen der Blasmusik. Am Samstag musizierten insgesamt 17 Blasmusikkapellen aus nah und fern und am Sonntag wurde bei einem Blasmusikfrühschoppen weiter gefeiert. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste waren beigeistert vom musikalischen Klangspiel.
Unter den Ehrengästen versammelten sich unter anderen der Landesobmann-Stellvertreter Oskar Bernhart vom steirischen Blasmusikverband und viele Funktionäre des Musikbezirkvorstandes Birkfeld, wie Bezirksobmann Dir. Erhard Mariacher und Bezirkskapellmeister Hubert Bratl. Aber auch zahlreiche Ehrengäste aus allen Parteigremien der Politik konnten begrüßt werden – allen voraus Landeshauptmann Stellvertreter Siegfried Schrittwieser.
Am Samstag ertönten ab 16 Uhr im ganzen Dorf wundervolle Blasmusikklänge, die zum einen von den 12 Blasmusikkapellen des Musikbezirkes Birkfeld stammten und von 5 Gastkapellen ergänzt wurden. Danach wurden im offiziellen Festakt den Grußworten der Ehrengäste gelauscht und man konnte sich von musikalischen Stücken inspirieren lassen, die von über 600 Musikern gemeinsam vorgetragen wurden.
In der Festhalle der Firma Sommersguter wurde dann mit einigen Gastkonzerten der Musikkapellen und im Anschluss mit der Standerlpartie Puchberg mit bester Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Sonntag wurde ab 10 Uhr die heilige Messe gemeinsam zelebriert. Danach unterhielt die Elin Stadtkapelle Weiz mit einem Frühschoppen zahlreiche musikbegeisterte Besucher. Für die Portion Humor sorgte Franz Hasenhüttl, der mit seinem originellen Schmäh so manch schallendes Gelächter in der Festhalle auslöste.
Nach dem Frühschoppen der Elin Stadtkapelle Weiz wurden insgesamt 21 Musiker und musiknahe Unterstützer des Musikvereins Fischbach geehrt. Dir. Erhard Mariacher bedankte sich seitens des Musikbezirksvorstandes herzlich bei den Funktionären und Unterstützern für deren Einsatz.
Der Musikverein Oggau, der am weitesten angereist ist, führte danach den Frühschoppen weiter und sorgte auch damit wieder für beste Stimmung.
Das Herbst-Einschnalzen und das Weisenblasen bildeten einen krönenden Abschluss für ein sehr unterhaltsames, gemeinschaftliches und musikalisches Wochenende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.