Benefizkonzert Übersbach
In Übersbach feierten Gäste für guten Zweck

Das Organisationsteam des Benefizkonzerts mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Franz Jost und Musikern des Musikvereins Söchau. | Foto: WW
3Bilder
  • Das Organisationsteam des Benefizkonzerts mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Franz Jost und Musikern des Musikvereins Söchau.
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Das Benefizkonzert "Musik hilft!" in der Mehrzweckhalle Übersbach brachte einen Spendenerlös von 11.000 Euro für die Ukraine-Hilfe.

FÜRSTENFELD/ÜBERSBACH. Unter dem Titel "Musik hilft" organisierten die örtliche Frauenbewegung mit Daniela Gollinger und die "Allstars" Übersbach mit Obmann Ferdinand Strobl, unterstützt vom Fürstenfelder Kulturreferenten Gregor Sommer ein Konzert zugunsten der städtischen Ukraine-Hilfe und für die im ehemaligen Hotel "Das Gogers" in der Gemeinde Burgauberg/Neudauberg untergebrachten, 60 ukrainischen Flüchtlingskinder. Am Ende eines langen Tages war die Freude beim ambitionierten und engagierten Organisatorenteam der Benefizveranstaltung riesig: Mit dem unterhaltsamen Mega-Event in der Übersbacher Mehrzweckhalle konnten rund 11.000 Euro für den guten Zweck lukriert werden.

Künstler aus der Region

Offiziell eröffnet wurde der bunte musikalische Reigen vom Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost, der zum Auftakt gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Hubert Lang in die Halle gekommen war. "Ich bedanke mich sehr herzlich beim ehrenamtlichen Team rund um Daniela Gollinger und Ferdinand Strobl und ebenso danke ich allen Besuchern, die mit Eintritt und Spenden einen wichtigen Beitrag leisten", freute sich der Bürgermeister über ein bereits volles Haus zu den ersten Takten der Musik.

"Le Craval" ließ es zu späterer Stunde ordentlich krachen. | Foto: Bina's Pictures
  • "Le Craval" ließ es zu späterer Stunde ordentlich krachen.
  • Foto: Bina's Pictures
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Eine Vielzahl an bekannten Künstlern aus der gesamten Region standen auf der Bühne.
Im Nachmittagsprogramm unterhielten der Musikverein Söchau, der Gesangsverein Übersbach, Markus Krois, das Harmonikaduo "Die Übersbacher", Erich Frei, Paul & Sperrmüll-Franz sowie Schlagersängerin Anita Wagner.

Die Band "Skylight" rockte die Halle um Mitternacht. | Foto: Bina's Pictures
  • Die Band "Skylight" rockte die Halle um Mitternacht.
  • Foto: Bina's Pictures
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Ab 20 Uhr sorgten Julia Jahn & Paula Kunz, Sun D.N.A., "sinc", sowie die Bands Le Craval und Skylight für ausgelassene Partystimmung.

Kräutergarten Söchau: Das süße Leben hält jetzt Einzug

Das Organisationsteam des Benefizkonzerts mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Franz Jost und Musikern des Musikvereins Söchau. | Foto: WW
"Le Craval" ließ es zu späterer Stunde ordentlich krachen. | Foto: Bina's Pictures
Die Band "Skylight" rockte die Halle um Mitternacht. | Foto: Bina's Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.