Nikolo-Konzert
Roots-Legenden LeMonds und Ambrosch in der Bierwerstatt

Seit über zwanzig Jahren stehen Klaus Ambrosch (l) und Chuck LeMonds schon gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Bianca Scharler
3Bilder
  • Seit über zwanzig Jahren stehen Klaus Ambrosch (l) und Chuck LeMonds schon gemeinsam auf der Bühne.
  • Foto: Bianca Scharler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Von Wisconsin trifft Oststeiermark: Der US-Songwriter und Gitarrist und Chuck LeMonds und Gitarrist Klaus Ambrosch  spielen am 6. Dezember live in der Bierwerkstatt Ilz.

ILZ/FÜRSTENFELD/WISCONSIN. Wer am Nikolaustag (6. Dezember) ab 20 Uhr in die Bierwerkstatt Nestelberg bei Ilz kommt, erlebt eine einzigartige musikalische Freundschaft, die seit über 20 Jahren Bestand hat. Das Duo Chuck LeMonds (USA) und Klaus Ambrosch (Österreich) bringt virtuose Roots American Music in die Oststeiermark. Doch die Geschichte ihrer Zusammenarbeit ist so besonders wie ihre Musik: Sie begann 1998 zufällig an einem Naturteich im südlichen Burgenland.

Aus einer spontanen Session im Schatten eines Eichenbaumes entwickelte sich nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern auch eine intensive musikalische Partnerschaft. Gemeinsame Projekte folgten schnell, und 2016 mündete die Arbeit in das erste Album „a walking paradise“. Seitdem touren der Songwriter und der Gitarrist durch Österreich, Ungarn, Deutschland, UK und die USA, spielten mit Größen wie dem Grammy-nominierten Peter Phippen und dem legendären James Brown-Drummer Clyde Stubblefield.

Am Nikolaustag gastiert das Duo in der Bierwerstatt in Nestelberg. | Foto: Miriam Schaller
  • Am Nikolaustag gastiert das Duo in der Bierwerstatt in Nestelberg.
  • Foto: Miriam Schaller
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Poesie in Noten

Im Mittelpunkt von Chuck LeMonds’ Kunst steht sein technisch ausgefeiltes, enorm groovendes Gitarrenspiel. Er ist jedoch vor allem ein Geschichtenerzähler: Durch seine poetische Bildsprache entführt er die Zuhörer in cineastische Gefilde. Seine Songs sind wie ein fein gewebter Teppich des Lebens, der von Ankommen und Weggehen, von Verlust und der Liebe erzählt. Zuletzt erschien 2023 sein zwölftes Studioalbum „Sacred Gossip“.

Der Meister der Klangvielfalt

Den perfekten Rahmen für diesen sinnlichen Hörgenuss schafft Klaus Ambrosch. Sein Gitarrenspiel zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Klängen und Sounds aus. Ambrosch ist derzeit ein gefragter Musiker, der auch mit Johannes Silberschneider & Stubn Tschäss unterwegs ist und international den westafrikanischen Musiker Mamadou Diabate auf Reisen begleitet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum kongenialen Partner für LeMonds.

Hier bei einem Auftritt in Weiz. | Foto: RMA Archiv
  • Hier bei einem Auftritt in Weiz.
  • Foto: RMA Archiv
  • hochgeladen von Andreas P. Tauser

 Live-Termin in Nestelberg

Das kongeniale Duo ist nun wieder in der Region zu Gast. Hier findest du alle Details.

  • Was: Chuck LeMonds & Klaus Ambrosch Duo (Roots American Music)
  • Wann: Am Nikoloaustag, dem 6. Dezember ab 20 Uhr
  • Wo: Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz

Weiterlesen:

Fürstenfeld erstrahlt im Weihnachtszauber
Siegerpokal der Feuerwehr-Funker wandert nach Bad Waltersdorf
Pöllauer Adventpfad lädt zu zauberhaftem Spaziergang
Seit über zwanzig Jahren stehen Klaus Ambrosch (l) und Chuck LeMonds schon gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Bianca Scharler
Am Nikolaustag gastiert das Duo in der Bierwerstatt in Nestelberg. | Foto: Miriam Schaller
Hier bei einem Auftritt in Weiz. | Foto: RMA Archiv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Das Team rund um David Schmelzer-Ziringer freut sich über die neu gestaltete Ordination in Schildbach bei Hartberg. | Foto: MeinBezirk/ Reinhard Posch
9

Baureportage
Neue Ordination für Urologie mit Pelvi Center in Schildbach

Hell, barrierefrei und technisch auf dem neuesten Stand: David Schmelzer-Ziringer eröffnete seine neue Ordination in Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung. Was es mit dem neuen Pelvi Center auf sich hat und warum dieses jederzeit nutzbar ist, erfährst du im Artikel. SCHILDBACH. Wenn ein bestehendes Gebäude zu neuem Leben erwacht, erzählt es oft eine präzise geplante Geschichte. So ist es auch in Schildbach, wo im ehemaligen Gebäude der Raiffeisenbank eine moderne Praxis für Urologie...

Anzeige
Greinbach zeigt seine Vielseitigkeit in Wirtschaft und Leben. | Foto: Bernhard Bergmann
5

Erfolgreich in Greinbach
Greinbach stärkt Wirtschaftsstandort

Die Gemeinde Greinbach mit ihren Ortsteilen Penzendorf, Staudach und Wolfgrub ist eine wirtschaftlich aufstrebende Gemeinde mit Top-Lage und direkter Anbindung ins Straßenverkehrsnetz der B54. Vor allem um den Gewerbepark Greinbach lassen sich immer mehr Unternehmen und Gewerbetreibende nieder und profitieren so von einer ständig wachsenden Infrastruktur. GREINBACH. Auf dem gesamten Gemeindegebiet von 23,12 Quadratkilometern sind 186 erfolgreiche Betriebe und Wirtschaftstreibende angesiedelt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.