Vermisstenfall in Rittschein
82-Jähriger wurde wieder aufgefunden

- Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise zum Verschwinden des Mannes.
- Foto: BMI/Weissheimer
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Am Freitagvormittag, 2. September, wurde ein geistig verwirrter und auf Medikamente angewiesener 82-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld als abgängig gemeldet. Mittlerweile wurde er wieder aufgefunden.
RITTERSCHEIN. Gegen 9 Uhr verließ am 2. September ein 82-Jähriger sein Zuhause im Ort Rittschein in unbekannte Richtung. Er war in einem silbernen VW Tiguan mit HF-Kennzeichen unterwegs. Nachdem der Mann nicht wie geplant nach Hause zurückkehrte, erstatten seine Angehörigen die Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei. Am Samstag, dem 3. September, gelang es einige Male mit dem Herren Kontakt aufzunehmen. Dabei wurde klar, dass er mit dem Pkw in einen Straßengraben gefahren ist. Allerdings blieben sowohl alle weiteren Kontaktaufnahmen als auch eine Handy-Ortung erfolglos.

- Der 82-Jährige könnte sich im Grenzgebiet zwischen Österreich und Ungarn aufhalten.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Markus Hackl
Womöglich im Ausland
Bei der Handy-Ortung war das Problem, dass das Telefon nicht im österreichischen Mobilfunknetz eingeloggt war. Aufgrund der Gesamtumstände wurde also davon ausgegangen, dass sich der Abgängige im österreichisch-ungarischen Grenzgebiet (unter anderem in den Bezirken Güssing und Jennersdorf) aufhalten könnte. Die ungarischen Behörden wurden ebenfalls informiert. Nach intensiver Fahndung konnte der Mann am Morgen des 5. Septembers leicht unterkühlt in einem Waldstück an der ungarisch-kroatischen Grenze im Uferbereich der Drau aufgefunden werden. Er wurde in Ungarn medizinisch versorgt.
Personsbeschreibung:
Männlich, 82 Jahre alt, rund 165 Zentimeter groß, schmale Statur, Bekleidung Hemd und Hose in grün gehalten (analog eines Jägers), eventuell Gilet, Sandalen, Brille mit dickem Rahmen, trägt einen Schnurrbart und verfügt über eine Zahnprothese.
Zweckdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 059133/6220 an die Polizeiinspektion Fürstenfeld erbeten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.